Wie geschmiert

Eine ältere Frau lächelt in die Kamera.
Eine ältere Frau lächelt in die Kamera.

Maria Trzesniewski, Tochter von Brötchen-Erfinder …
Das Geschäft Trzesniewski in Wien bietet „die unaussprechlich guten Brötchen“ an.

Eine Verkäuferin steht hinter der Theke einer Konditorei mit Kuchenauswahl.

Eine Person schneidet ein großes Brot mit einem Messer.

Eine Frau belegt Brote in einer Auslage mit verschiedenen Aufstrichen.

Eine Person bestreicht Brotscheiben mit verschiedenen Aufstrichen.

Zwei Brote werden mit verschiedenen Aufstrichen belegt.

Eine Hand schneidet eine Reihe von Brotscheiben mit Leberwurst auf einem Schneidebrett.

Eine Frau präsentiert eine Auswahl belegter Brote in einem Restaurant.

Eine Karikatur von einem Mann, der ein Brötchen betrachtet, mit dem Text: „Das Brötchen lachte nicht über meinen Witz – entweder es verstand ihn nicht oder es kannte ihn schon.“.

Eine Karikatur, in der eine Person „Gesundheit!“ zu einer anderen Person sagt, die niest und deren Name unaussprechlich ist.

Kommentare