Diese 14 Gadgets wollen Grill-Fans unbedingt haben

Hähnchenschenkel hängen in einem speziellen Halter im Ofen.
Hendlhaxerl leichter grillen oder eine mobile Küche für den Garten: Bei diesen Gadgets werden Grill-Fans schwach.

Der Sommer kann kommen: Auch wenn Sie bisher nicht gewusst haben, dass Sie diese Gadgets brauchen, Sie werden sie lieben.

Eine Wurst wird über einem Lagerfeuer gegrillt.

Wer sagt, dass es einen großen Garten für einen Holzkohle-Grill braucht? Durch seine spezielle Bauweise ermöglicht der Holzkohlen-Tischgrill bis zu 90 Prozent weniger Holzkohle als herkömmliche Grills. Das koreanische Rost hält besonders Mariniertes saftig, der Topf- und Pfannenaufsatz hält zubereitete Speisen warm. Kosten: 99,95 Euro bei Monsterzeug.at

Hähnchenschenkel hängen in einem speziellen Halter im Ofen.

Kommt ein Henderl geflogen: Ob Sie Flügerl oder Haxerl grillen wollen, Sie müssen mit dem Chicken Leg Roaster jedenfalls nie wieder die kleinen Teile am Roste wenden. Übrigens passt das Tool auch in jeden Backofen, falls sich doch einmal schlechtes Wetter ansagen sollte. Kosten: 24,99 Euro bei Pro Idee.

Ein Lachs wird auf einem Holzbrett über einem offenen Feuer gegrillt.

Fischliebhaber stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, ob Sie einen ganzen Fisch tatsächlich grillen sollen. Schließlich könnte das teure Filet durch die direkte Hitze leicht zerfallen. Mit diesem Flammlachs-Brett lässt sich ein ganzer Fischrücken im nordischen Stil sogar über der Feuerschale zubereiten. Kosten: 47,95 Euro bei Pro Idee.

Ein grauer Tischgrill mit Fleisch, Gemüse und einem Topf mit Kartoffeln steht auf einem Holztisch.

Lagerfeuer-Romantik kann schnell verloren gehen, wenn es Probleme gibt das Gargut wie Würstel mühsam aufzuspießen. Oft ist zudem das Würstel ausgetrocknet, weil es zuvor aufgespießt wurde. Mit diesem Spieß wird das Würstel praktisch eingefädelt statt aufgespießt. Kosten: 5,99 Euro bei Design 3000.

Eine Feuerstelle in Form einer Schubkarre mit brennendem Holz im Garten.

Ja, was bist denn Du? Schubkarre, Feuerschale oder Grill? Das Edelstahl-Gitter macht die Feuerschale zur XXL-Grillfläche mit einer Fläche von rund 0,5 m2. Sie können das Gefährt praktisch auf Ihre Terrasse oder in die Wiese schieben. Kommt Regen auf, ist die Schale ohne Verbrennungsgefahr schnell beiseite geschoben. Kosten: 799 Euro bei Pro Idee

Eine Schüssel Guacamole mit Avocados, Tomaten, Limetten und Tortilla-Chips auf einer Küchentheke.

So lassen sich die Avocados für die Guacamole schneller schälen: Mit der Spitze die Frucht schneiden, mit dem Loch den Kern herauslösen und mit dem Gitter das Fruchtfleisch schneiden. Spülmaschinen geeignet. Kosten: 9,99 Euro bei Amazon

Eine Flasche Weißwein mit einem Kühlstab und einer Traube grüner Weintrauben daneben.

Mit diesem Flaschen-Kühlstab bleibt auch der Wein am Tisch kühl: Sie füllen den Stab aus Edelstahl und Silikon mit den Eis-Stäben, die im Tiefkühlfach vorgekühlt wurden. Der Kühlstab wird in die Flasche gehängt und der Silikonstopfen verschließt die Flasche. Kosten: 24,99 bei Design 3000

Eine Person grillt eine Wurst über einem Lagerfeuer im Freien.

Für den Grillmeister kann es nahe dem Grill oft heiß werden: Schade, dass man nicht einfach ein Stückchen weiter weg sitzen kann. Mit diesem XXL-Grillspieß geht es doch: Die Gabel wurde aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und kann bis zu 90 cm lang herausgezogen werden. Kosten: 9,95 Euro bei Monsterzeug.at

Ein kaltes Bier in einem gefrorenen Bierkrug vor einem Hintergrund mit Schneeflocken.

Doppelwandige Gläser sind nichts Neues. Allerdings dient diese Doppelwand des Bierkrugs zum Kühlen. Der Zwischenraum des Krugs ist mit einer gefrierbaren Flüssigkeit gefüllt, die nach zwei bis vier Stunden im Gefrierfach vollständig gefroren ist. Henkel und oberer Rand werden nicht gekühlt. Kosten: 19,95 Euro bei Monsterzeug.at

Eine Hand entsteint eine Kirsche mit einem roten Kirschentkerner.

Diesen Tool werden auch Back-Fans lieben: Mit dem spülmaschinenfesten Kirsch- und Olivenentsteiner, lassen sich die kleinen Früchte schnell und sauber öffnen. Außerdem ermöglicht die robuste Konstruktion ein müheloses Entkernen unterschiedlich großer Früchte. Wer also beim Grillen auf Oliven mit Kernen nicht verzichten möchte, lässt die Gäste die Früchte einfach selbst entkernen. Kosten: 15,49 Euro, Infos unter: oxo.de.com

Gelbe Ananas-Eiswürfel neben einer Form und einem Glas Wasser mit Zitrone.

Eiswürfelformen in Ananas-Form bringen den nötigen Pepp beim Warten, bis das Essen fertig ist. Kosten: 9,95 Euro bei Radbag

Vier silberne Krokodilklemmen liegen auf einem weißen Hintergrund.

Mit diesen Edelstahl-Clips lassen sich zum Beispiel Gemüsesticks ganz einfach aufzwicken und auf den Grill legen. Dadurch kommen diese nicht direkt mit dem Rost in Kontakt und können schnell wieder vom Rost weggenommen werden. Kosten: 15,54 Euro bei Amazon

Eine Barbecue Smoker-Box aus Edelstahl.

Die Zeiten, in denen man für rauchigen Grillgenuss einen Smoker kaufen musste, sind vorbei. Mit der Barbecue Smoker-Box aus Edelstahl bekommen Fisch, Fleisch und Gemüse auf jedem Grill den charakteristisch rauchigen Geschmack. Kosten: 5,99 Euro bei Interspar

Eine Hand drückt einen Füllstandsmesser an eine Gasflasche.

Reicht das Gas noch für die geplante Grill-Session? Jetzt ermitteln Sie das Fülllevel Ihrer Propan-/Butan-Gasflasche binnen weniger Sekunden und auf den Punkt genau. Und das gefahrlos per Ultraschal: Sie müssen dafür den Gaslevel-Anzeiger nur an der Flaschenwand von oben nach unten bewegen. Kosten: 25,95 Euro bei Pro Idee

Kommentare