Die schönsten Schanigärten

© Zum Roten BärZum Roten Bären, 1090 Wien
Zwei Freunde haben ein altes Beisl in der Wiener Berggasse übernommen und machen nun eine junge Wirtshausküche. Auch wenn der hübsche Schanigarten zum Verweilen verlockt: Das Lokal Zum Roten Bären hat leider samstags nur abends geöffnet und sonntags geschlossen. Seufz.
Zwei Freunde haben ein altes Beisl in der Wiener Berggasse übernommen und machen nun eine junge Wirtshausküche. Auch wenn der hübsche Schanigarten zum Verweilen verlockt: Das Lokal Zum Roten Bären hat leider samstags nur abends geöffnet und sonntags geschlossen. Seufz.
Sonne tanken in den schönsten Schani- und Gastgärten. Hier ein paar Tipps.
Von Anita Kattinger

© Zum Roten Bär
Zum Roten Bär

© KURIER/Jeff Mangione
…

© Anita Kattinger
Weinstube Josefstadt

© Elsa Okazaki
Restaurant Heuer, TU Wien, Karlsplatz

© 2013 Homolka/Martin Swoboda
Huth Gastwirtschaft

© Marianne Greber
Marianne Greber.jpg

© Schutzhaus Zukunft

© Heurige Sirbu

© volksgarten

© KURIER

© Steirereck

© Marvin Mangalino
Marvin Mangalino.jpg

© apa

© Martin Gnedt
Kopie von KurierFrühling

© Jeff Mangione
Kopie von Essen am Wasser

© Kurier
Kopie von KurierGastgarten,Biergarten,Universitätsbräuhaus,Campus Altes AKH

© apa

© Franz Gruber
Kopie von Kurier

© Stephan BoroviczenyFotografieWVienna#13;Austr13;#13;call: +43 6801314644
Kopie von Schanigärten in Wien

© FREMD/Archiv
Schattig und schön gestaltet: Der Gastgarten im In…

© Artner
Artner Hermesvilla.jpg

© Café Konditorei Diglas

© Spaetrot
Heuriger Spaetrot.JPG

© Kaspar Harnisch GmbH

© /Florian Holzer
Greisslerei Taubenkobel…

© Harri Mannsberger

© Werner Krug
Schlosberg.jpg
()
Kommentare