Essbare Blumen: Von Gänseblümchen bis Lavendel

© dpa-Zentralbild/Ralf Hirschberge/Ralf HirschbergerRingelblume
Ringelblumen eignen sich nicht nur für einen beruhigenden Tee, sondern passen auch als Farbtupfer zu Kräutertopfen-Aufstrichen. Sie dienen wunderbar als Safranersatz.
Ringelblumen eignen sich nicht nur für einen beruhigenden Tee, sondern passen auch als Farbtupfer zu Kräutertopfen-Aufstrichen. Sie dienen wunderbar als Safranersatz.
Einst süßten die Römer ihren Wein mit Rosen, aber welche Blumen schmecken überhaupt?
Kommentare