Zwei Frauen mit Strohhüten und Sommerkleidern stehen in einem blühenden Garten.

Isas Trends: So wohnt der Sommer! Mode und Ideen für die Open-Air-Saison

Frische Luft und großes Grün. Das Leben findet draußen statt.

Isa says: Kauf-Tipps

Wer sich die großteils irre teuren Outdoormöbel nicht leisten kann und will: Warten Sie noch ein bisschen, spätestens mit Juli ist das meiste sowieso im Sale, das Warten könnte sich also lohnen.

Ich habe meine Teakliegen übrigens auf Willhaben gefunden, ich wollte sowieso welche mit Alterserscheinungen und Patina. Und IKEA ist natürlich auch immer eine Lösung. Diese Outdoorsaison führen die Schweden Gott sei Dank weniger dunkelbraune, sondern viel mehr hellere Outdoormöbel.

Der "Jolly Trolley" – so nennt Fatboy, der holländische Spezialist für wunderbare Ootdoormöbelage, sein neues Prachtstück – kommt mit Lampe, Fächern, geländefähigen Rädern. In mehreren Farben, ich mag "Sage" am liebsten.

Ein grüner Servierwagen mit Pflanzen, Getränken und einer Lampe steht auf einem weißen Hintergrund.

Der "Jolly Trolley". Zum Produkt

©Hersteller
Eine Frau in einem grünen Kleid mit einem schwarz-grün gestreiften Tuch über der Schulter.

Grün, so grün …… und noch grüner. Das schönste grüne Kleid dieses Sommers hab ich bei Sofie D’Hoore gefunden.

©Hersteller

Aus Italien kommen bekanntlich die schicksten Outdoormöbel. Zum Beispiel die von Paola Lenti. Die Mailänder Einrichter sind bekannt für ihre technischen Garne in unendlich vielen Farbvariationen. Vor kurzem hat der erste österreichische Paola-Lenti-Flagshipstore im Wiener Palais Harrach eröffnet.

Zwei blaue, geflochtene Liegestühle auf einem weißen Hintergrund.

Outdoormöbel. Zum Produkt

©Paola Lenti Srl/Sergio Chimenti
Zwei quadratische Couchtische mit Mosaikplatten in Grün- und Blautönen stehen auf einem weißen Hintergrund.

Tischchen Sciara

©Paola Lenti Srl/Sergio Chimenti
Zwei Frauen mit Strohhüten und Sommerkleidern stehen in einem blühenden Garten.

Fesch im Freien: Frische Baumwollkleider mit Gartenmotiven von Lena Hoschek. Zu den Produkten - links und rechts

©Philipp Jelenska

Wir loungen, lachen, leben im Grünen. Und genießen jeden Tag. Diesen Sommer überraschen uns die Outdoordesigner mit gedeckten, eher dunklen Tönen als Alternative zu greigegrauen Betonfarben für Terrasse und Balkonien.

Die mag ich! Die Gartenbank von Bonprix lässt sich schnell in eine bequeme Liege verwandeln. Und die Sitzpölster in Bordeauxviolett sind sehr schön ungewöhnlich

Ein hölzernes Gartensofa mit grauen Polstern vor einem weißen Hintergrund.

Gartenbank von Bonprix. Zum Produkt

©Hersteller

Olivenbäume werden auch bei uns immer beliebter. Der Pflanzentopf von Strack Design wurde aus "Fiandre Fjord Sand"-Platten gefertigt.

Ein Olivenbaum in einem quadratischen, hellgrauen Topf.

Olivenbaum

©Stefan Germershausen

Auch mit Sonnenschirmen kann man punkten. Karierter "Bistro"-Schirm von Paola Lenti in angesagtem Bordeauxbraun

Ein rot-karierter Sonnenschirm steht auf einem weißen Hintergrund.

Schattenspender

©Paola Lenti Srl/Sergio Chimenti

Solarleuchten werden auch immer schicker. Von Bonprix
 

Eine dekorative Tischleuchte mit einem schwarzen Metallkäfig und goldenen Akzenten.

Solarleuchte von Bonprix

©Hersteller
Ein runder Beistelltisch mit Holztablett und schwarzem Metallgestell.

Beistelltisch mit floral gemustertem Tablett
 

©Hersteller
Eine hölzerne Schale mit einem floralen Muster in Rosa- und Grüntönen auf dunklem Grund.

Dazu passend: Holzschale
Alles von Lederleitner

©Hersteller
Eine aubergineförmige Keramikdose mit Deckel und grünem Stiel als Griff.

Ein bisschen Kitsch darf auch sein. Die Keramik-Aubergine passt farblich besonders gut. Von Bordallo Pinheiro bei De Montis

©Hersteller
Isabella Klausnitzer

Über Isabella Klausnitzer

Isabella Klausnitzer ist eine der wichtigsten Trend- und Lifestyle-Journalistinnen im deutschen Sprachraum. Für die Kurier freizeit schreibt sie seit vielen Jahren, was in Sachen Mode, Stil, Kunst, Design und Lifestyle-Trends angesagt ist, und konnte sich damit eine treue Fangemeinde aufbauen. Neben ihren Trendseiten im Kurier berichtet Isabella Klausnitzer regelmäßig auch im Fernsehen über Lifestylethemen. In der Blogszene ist Isabella unter www.isatrends.at zu finden.

Kommentare