Wo Gutes herkommt: Wildkräuter & Wildgemüse

Ein Mann mit Brille und Schürze sitzt auf einem Stuhl und lächelt.
Österreichische Meisterköche verraten, wo Gutes herkommt

In unserer Küche spielen frische Kräuter eine besonders wichtige Rolle, und die hole ich mir von einem, der sich damit wirklich auskennt: von Fritz Burger. Er hat sein Reich auf über 700 Meter Seehöhe in der Buckligen Welt, samstags findet man ihn auch am Karmelitermarkt. Die Saison startet jetzt mit ersten frischen Kräutern: Girsch, ligurischer Beifuß (der Rolls-Royce unter den Beifuß-Arten), Franzosenkraut, erste Wasserkresse, Scharbockskraut, Wasserminze. Natürlich hat er auch all die „normalen“ Kräuter wie Vogelmiere, Gundelrebe, Taubnessel, Brennnessel. In 1-2 Monaten gibt’s dann auch wieder Wasserlinsen, die er auf seinen Teichen erntet, und die wir gern zu Fisch servieren. Abgesehen davon macht er aber auch Honig – sein Buchweizenhonig zum Beispiel schmeckt sensationell – und Sirupe aus Waldmeister, Brennnessel, Stockrose, rotem Holler. Als „Kräuterpädagoge“ gibt er seinen Wissensschatz übrigens auch gerne weiter.

KRÄUTER, HONIG, SIRUP:


Fritz Burger, Tannwald 143, Feistritz am Wechsel, Niederösterreich, www.feentau.at

Samstags immer am Karmelitermarkt, Wien 2

Kommentare