Statt Maske: "Raumfahrerhelm" mit eingebauten Ventilatoren

Statt Maske: "Raumfahrerhelm" mit eingebauten Ventilatoren
Die neue Kopfbedeckung geht im Netz viral - ist jedoch ziemlich kostspielig.

Wie The Sun am 22. September berichtete, bedeckt der Helm den Kopf mittels einer durchsichtigen Plastikblase. Der Nackenschutz besteht aus einem waschbaren Stoff.

Das nützliche Accessoire des Herstellers MicroClimate hat eingebaute Ventilatoren, welche die Luft filtern und so das Beschlagen der Scheibe verhindern.

Die Kreation wurde von Michael Hall erfunden, einem ehemaligen Automobilingenieur. Hier erklärt er seine Innovation selbst:

Der Haken? Die Maske kostet umgerechnet um die 170 Euro und muss zudem nach vier Stunden aufgeladen werden.

Statt Maske: "Raumfahrerhelm" mit eingebauten Ventilatoren

Kommentare