Cookies sind ihre Liebe
Vor 15 Jahren übersiedelte Sharon Ehrlich gemeinsam mit ihrem Mann, Arzt am AKH, von New York nach Wien. Sohn Lukas kam auf die Welt, dann die große Frage: „Was tu’ ich beruflich?“ Klassischer Start: Englischunterricht bei Berlitz. Darauf folgte ein Engagement bei IBM, Aufgabengebiet Osteuropa. Zehn Jahre lang reiste sie viel und verdiente damit gutes Geld. „Aber Leidenschaft ist das nicht.“ Schon mit fünf Jahren stand Sharon mit ihrer Mutter in der Küche und backte Kekse. Im New York der 1970er Jahre kam der Teig dafür allerdings aus der Tube. Viel lernte sie von ihrer Großmutter, sie war eine tolle Köchin. „So weit bin ich nicht, aber ich träume sehr groß.“ Sharon begann, die Amerikanischen Rezepte zu modifizieren, auf bei uns erhältliche Zutaten abzustimmen. Nur für den weichen, braunen Rohrzucker, Basis für fast alle Sweets in Amerika, fand sie keinen heimischen Ersatz, den bezieht sie über „Bobby’s“, ein britisches Geschäft im 4. Bezirk. Für die Berechtigung, ihr Keks-Business offiziell zu starten, hatte sie einige Hürden zu meistern. Darunter ein Küchenhygienekurs im WIFI und ein Interview vor vier Leuten vom Wiener Magistrat, bei dem sie nicht nur genaue Zutatenlisten, sondern auch Kostproben vorlegen musste. „In New York fängst du einfach an. Hier ist das alles so kompliziert.“
Aus Butter, Ei, Vanilleextrakt, Mehl, Zucker, Backpulver und grob gehackten Mandeln rührt sie im Handumdrehen einen festen Teig zusammen, zum Schluss kommen die dunklen Chocolate Chips hinein. Das genaue Rezept verrät sie leider nicht. „Geheim.“ Kein Wunder, bietet sie den Teig doch auch kiloweise in kleinen Plastikkübeln zum Verkauf an. Gekühlt hält er zwei Wochen, tiefgekühlt ein halbes Jahr. Besonders für Kaffeehäuser sei das interessant, so gäbe es immer frisch gebackene Cookies. Mit einem Eisportionierer setzt Sharon mittelgroße Teigkugeln auf ein Backblech, dabei zeigt sich ein gravierender Kulturunterschied zwischen Amerika und Europa: „Was hier zu groß ist, wäre in New York viel zu klein.“ Bei 350°F (175° C) sind die Chocolat Chip Cookies in zwölf Minuten fertig. Kürzlich leistete sich die 48-Jährige einen Konditoreiofen mit vier Ebenen. Jetzt steht er im Esszimmer. Gäste wird sie wohl in nächster Zeit nicht bewirten, dafür kann sie jetzt auf Bestellung 300 Cookies an einem Tag produzieren. Sharons Vision? „Eine professionelle Küche. Und dazu ein kleines Verkaufspult, das drei Stunden am Tag offen hat.“
♦ Oatmeal Raisin Cookies mit Haferflocken, Walnüssen, Rosinen, Muskatnuss und Zimt
♦ Chocolate Chip Cookies mit belgischer Bitter- oder weißer Schokolade und Mandeln
♦ Peanut Butter Cookies mit Erdnusscreme
Sharon’s Cookies werden „pure & fresh“ geliefert, erreichen nach 24 Stunden ihre kulinarische Reife und bleiben bis zu zehn Tage frisch. Ohne Konservierungsstoffe.
Hübsch verpackt zu 20 Stück: 23-24 € Tel. 0664/104 33 38, www.sharons.at
Kommentare