Schön & gut: Eier färben mit Natur

Drei braune Ostereier mit Blumenmuster liegen zusammen.

Giftig grün, knallig rot, gestreift neonfarben leuchten die Ostereier aus den Regalen. Aber macht das Appetit? Einfach und wirkungsvoll geht’s auch ohne künstliche Farbstoffe. Für rötlich-violette Eier eine rote Rübe grob raffeln, mit 1l Wasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen, dann die Eier 10 Minuten mitkochen. Blau werden die Eier im Heidelbeersud, für grüne kocht man einen Bund Petersilie mit 1l Wasser auf, orangefarbene erhält man mit Karottenraspel, gelbe mit 3-4 TL Kurkuma pro 1l Wasser, braun bzw. rötlich werden Eier im Zwiebelschalensud. Mit weißen Eiern funktionier das Ganze natürlich am besten, jedenfalls sollte man die Eier vor dem Färben gründlich mit Essigwasser reinigen, damit sie die Farbe besser annehmen. Eine Messerspitze Pottasche oder Alaun im Farbbad lässt die Farben intensiver leuchten. Legt man vor dem Farbbad kleine Blättchen oder Blüten auf die Eier, fixiert sie mit einem abgeschnittenen Nylonstrumpf und kocht sie so mit, erhält man diese hübschen Abdrücke.

Kommentare