schön & gut: Bunte Grissini aus dem Waldviertel

Ein Bäcker präsentiert in einer Backstube Bleche mit Teigstangen und verpackte Produkte.
Bunte Grissini aus dem Waldviertel

Was Grissini mit dem Waldviertel zu tun haben? Marco Sbaiz. Als Kind italienisch-slowenischer Eltern wuchs er in der Schweiz auf, ließ sich aber 2006 in Weitra nieder und feilte dort an seiner Geschäftsidee einer Grissinimanufaktur. Vor einem Jahr startete er durch, erstand in einer Nacht-und-Nebel-Aktion in Süditalien seine erste Grissini-Maschine, fand in der Bäckerei Schneider in Raabs/Thaya einen idealen Partner. Jetzt werden dort untertags hübsche Grissini gebacken, und zwar in einem Farbspektrum, das auf natürlichen Zutaten basiert – „Rosa Rosmarin“ mit roter Rübe, „Paprika Chili“, „Curry“, „Mohn“, „Grana Padano“, „Hopfen & Malz“ u.v.m.

Pavo Aperitif-Sticks, 90-g-Packung 2,90 bis 3 € z.B. bei Kaas am Karmelitermarkt, in der Weinerlebniswelt Langenlois oder ab Backstube in Raabs, www.aperitif-sticks.at

Verschiedene Sorten „pavo“-Aperitif-Sticks in einer Zeitungsbox präsentiert.

Kommentare