PlusMinus
Donnerstagabend wandern wir durch den finsteren Wienerwald und kommen beim „Klee am Hanslteich“, Wien 17, Amundsenstraße 10, vorbei, den wir vom Sommer als schniekes Lokal in Erinnerung haben. Doch diesmal: gatschige Schuhe, schmutzige Pfoten. Wir trauen uns kaum rein. Aber kein Problem – wir bekommen einen gemütlichen Tisch, der Hund sofort sein Wasser. Super freundlich, super entspannt, und auch das Essen einfach gut.
07.15 Uhr. Beim Anker am Gersthofer Markt, Wien 18, besorgen wir 20 Semmeln für ein Klassenfrühstück unseres Juniors. Während sie sich offensichtlich viel zu erzählen haben, füllen die beiden jungen Verkäufer die Semmeln direkt von den Backblechen in Papiersäcke. Große Enttäuschung, als wir sie wenige Minuten später in der Schule auspacken: hell, labbrig, weich. So weit weg von frischen, knusprigen Bäckersemmeln, wie man sich’s gar nicht vorstellen mag. Richtig peinlich, was die Mama da mitgebracht hat.
Kommentare