Mode als Geldanlage: In welche Stücke man investieren kann

Eine Frau im roten Anzug mit einer Gucci-Tasche und einer Louis-Vuitton-Handytasche.
Die Mode-Suchmaschine Lyst zeigt auf, welche Fashion-Artikel den höchsten Wiederverkaufswert haben.

Das gerade sündteuer gekaufte Stück ist ja vielleicht auch ein ganz gutes Investment. Nein, dieser Satz ist nicht immer nur ein fadenscheiniges Argument, wenn man sich selbst ein Designer-Tascherl oder eine Luxus-Uhr gönnt. Es gibt einige Artikel, die tatsächlich mit Gewinn weiterverkauft werden können. Und immer mehr Kunden denken schon beim Kauf auch über den Resale - den Wiederverkauf - von Stücken nach.

Die globale Mode-Suchmaschine Lyst hat jetzt Suchanfragen nach sechs Millionen Modeartikeln von mehr als 12 000 Online-Shops sowie Daten von Second-Hand-Luxus-Plattformen ausgewertet, um eine Liste mit jenen Stücken zu erstellen, die sich derzeit mit dem höchsten Gewinn wiederverkaufen lassen.

Es sind vor allem gebrauchte Markenhandtaschen, Uhren oder Sneakers in limitierter Auflage, mit denen man ein gutes Geschäft machen kann. Gut in Schuss muss natürlich alles sein.

Eine Frau beißt in den Henkel einer roten Handtasche, die von einer Hand gehalten wird.

Birkin Bag von Hermes

Am meisten wurde auf Lyst nach diesen Second-Hand-Stücken gesucht:

Top Ten: Beliebteste und teuerste Resale-Artikel

  1. Taschen von Hermès

  2. Die Marke Supreme

  3. Rolex-Uhren

  4. Taschen von Chanel

  5. Sneaker von Yeezy

  6. Handtaschen oder Brieftaschen von Gucci

  7. Limitierte Nike-Turnschuhe

  8. Trenchcoats von Burberry

  9. Designs von Off-White

  10. Handtaschen von Louis Vuitton

Kategorien

Die meisten Suchanfragen gab es in der Kategorie Tote-Bags, danach folgen Sneaker, Schultertaschen und Jacken.

Ein Balkendiagramm zeigt die Beliebtheit verschiedener Modeartikel bei Secondhand-Käufern, wobei Tragetaschen am beliebtesten sind.

Die 7 Faktoren, die bei der Entscheidung, ob sich eine Investition im Hinblick auf den Wiederverkaufswert lohnt, beachtet werden sollten:

- Wissen, was die Kardashians gerade tragen

- Die Welt der Sneaker erkunden

- Den richtigen Zeitpunkt abwarten

- Risikobereitschaft zeigen

- Kooperationen verfolgen

- Sich nicht nur auf Streetwear beschränken

- Wissen, welche Produktkategorien den höchsten Gewinn einbringen

Welche Sneaker eine gute Investition sind

Eine Grafik zeigt zwölf Second-Hand-Schuhe verschiedener Marken und ihre Suchanfragen zwischen 2018 und 2019.

Den ganzen Bericht gibt es auf Lyst.de

Kommentare