Eine Frau in einer schwarzen, transparenten Bluse mit Fellbommeln und einem schwarzen Ledermantel auf dem Laufsteg.

Ein junges Modehaus war das Highlight der New York Fashion Week

Analyse: New York machte den Anfang der Modewochen im September. Ein Triumph und viel Alltagskleidung mit Retro-Flair.

65 Modeschauen in sechs Tagen: Kein leichtes Spiel also, aus der Flut neuer Sommerkollektionen für 2026 hervorzustechen. Doch im Big Apple ist Khaite das gelungen. Seit einigen Jahren gilt das Label als Uniform der coolsten New Yorkerinnen mit dem nötigen Kleingeld. Zum ersten Mal viral ging Khaite, als Katie Holmes 2018 im Wollcardigan abgelichtet wurde.

In der neuen Kollektion dominieren Ledermäntel und -Röcke, skulpturale Kleider, Jeans mit Cowboy-Gürteln, sowie voluminöse Maxiröcke. Teile, die man wohl bald an Fans wie Beyoncé, Hailey Bieber oder auch Anna Wintour sehen werden.

Eine Frau in einem passenden olivgrünen Lederrock und einer Jacke auf einem Laufsteg.

Cool, cooler, Khaite: Downtown Chic sieht in New York derzeit so aus. Das Trendlabel von Catherine Holstein ist  nicht mehr nur im Big Apple unter wohlhabenden  It-Girls in aller Munde.

©Courtesy of Khaite
Eine Frau in einer schwarzen, transparenten Bluse mit Fellbommeln und einem schwarzen Ledermantel auf dem Laufsteg.

Khaite SS26

©Courtesy of Khaite
Eine Frau in einem roten Lederblazer und Jeans auf einem Laufsteg.

Khaite SS26

©Courtesy of Khaite
Eine Frau in einem schwarzen Kleid mit Puffärmeln auf einem Laufsteg.

Khaite SS26

©Courtesy of Khaite

Letztere war auf der Modewoche auffällig oft und gut gelaunt mit ihrer Nachfolgerin Chloe Malle unterwegs, die nun die US-Vogue modernisieren - oder zumindest nicht in der Versenkung verschwinden lassen soll.

Anna Wintour bei der „Kering Foundation's Caring for Women“-Dinner-Veranstaltung in New York.

Kering Dinner: Chloe Malle mit ihrer Vorgängerin Anna Wintour, die noch immer als Überchefin von Conde Nast mächtig über die Vogue wacht.

©REUTERS/Angelina Katsanis

Weniger Einkäufer

Auch Veronica Leoni überzeugte mit ihrer zweiten Kollektion für Calvin Klein. Sie inszenierte minimalistischen Luxus, der erneut die goldenen Ära des Hauses zitiert – die Neunziger. In der Front Row: Emily Ratajkowski und Lily Collins.

Die unzähligen Stargäste wie Oprah Winfrey oder Naomi Watts in New York, täuschten fast darüber hinweg, dass einige internationale Einkäufer und Journalisten aufgrund neuer Einreisebeschränkungen und allgemeiner Unsicherheiten diesmal fernblieben.

Eine Frau mit Kopftuch und kurzem, weißen Kleid auf einem Laufsteg.

Calvin Klein SS26

©Courtesy of Calvin Klein
Model mit übergroßem Blazer und weiten Hosen in Grau.

Calvin Klein SS26

©Calvin Klein

Sehr tragbar, sehr nostalgisch

Wie immer sehr tragbar aber mit Hang zur Nostalgie waren die Schauen von Ralph Lauren und Michael Kors.

Ein Model präsentiert einen weißen Hosenanzug mit einem schwarz-weiß gemusterten Mantel auf dem Laufsteg.

Ralph Lauren SS26

©APA/AFP/ANGELA WEISS
Ein Model präsentiert eine weiße Bluse und schwarze Hose auf einem Laufsteg.

Michael Kors und viele andere zeigten große Ketten als Accessoire

©APA/AFP/ANGELA WEISS
Prabal Gurung Spring/Summer 2026 Show während der New York Fashion Week.

Gelungen: Prabal Gurung zeigte Entwürfe im Mermaid-Schnitt

©REUTERS/Eduardo Munoz

Ebenso wie Tory Burch, die in den vergangenen Jahren als Marke zusehends an Relevanz gewinnt.

Tory Burch präsentiert die Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 während der New York Fashion Week.

Burch SS26

©REUTERS/Kylie Cooper
Eine Frau präsentiert Mode auf einem Laufsteg vor einem Publikum.

Burch SS26

©APA/AFP/ANGELA WEISS
Ein Model präsentiert eine goldene Jacke und einen hellblauen Rock auf dem Laufsteg.

Burch SS26

©APA/AFP/ANGELA WEISS
Eine Frau in einem braunen Blazer und einem grauen Faltenrock auf einem Laufsteg.

Burch SS26

©APA/AFP/ANGELA WEISS

Auch Trend-Guru Gwyneth Paltrow besuchte Kollegen wie Burch und ihre Shows, um dann selbst den großen Auftritt hinzulegen:Bei Fingerfood (aus ihrer eigenen Rezepte Sammlung natürlich) gab es in einer Kunstgalerie ihre neue Kollektion zu entdecken. 

Aus „G Label“ wurde „Gwyn“ – noch persönlicher, noch mehr Understatement-Chic. Zu erstehen gibt es hochpreisige Klassiker wie Zweireiher-Mäntel und feinste Strickwaren, die leisen Luxus rufen.

Gwyneth Paltrow trägt einen grauen Pullover und einen langen Rock.

Paltrow bei Kors

©APA/AFP/ANGELA WEISS
Christina Michlits

Über Christina Michlits

Hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften studiert. Nach Kennenlernen des Redaktionsalltags bei Profil und IQ Style, ging es unter anderem zu Volume und dem BKF. Seit 2010 bei KURIER für die Ressorts Lebensart und Freizeit tätig. Schwerpunkte: Mode, Design und Lifestyle-Trends.

Kommentare