Eine Frau in einem Dirndl mit blauem Rock und karierter Weste vor einem rosa Hintergrund.

Fesche Gaudi: Trachtenstimmung und Looks für die Wiesn

Wir zeigen unsere Lieblingsdirndln und jede Menge reschfesche Looks für Wiesn, Tal und Berge.

Ob Wiesnfest, Volksfest oder einfach Lust auf Tradition: Tracht zeigt sich heuer so vielseitig wie nie. Zwischen Spitze und Samt, Mustermix und Flowercrown, Dirndl, Jumpsuit oder Trachtenhut – erlaubt ist, was gefällt. Und immer gilt: Accessoires machen den Look perfekt.
 

Dirndlblusen

Große Überraschung mit neuen Styles. Von hochgeschlossen und elegant bis farbenfroh und transparent; diese Dirndlblusen setzen klare Fashion-Statements. Mit Spitze, Schleifen oder Statement-Ärmeln werden sie zum echten Hingucker und machen das Dirndl zum modernen Auftritt.

Weiß bleibt Basis. Pastelltöne wie Rosa, Hellgrau, Apricot werden immer beliebter, aber auch stärkere Töne wie Kiefergrün.

Mehr als nur Beiwerk

Dirndlblusen als Fashionstatement! Hochgeschlossene Modelle mit Steh- oder Schalkragen verpassen dem Dirndl klassische Eleganz statt ländliche Leichtigkeit. Gefragt sind gerade auch lange bauschige Ärmel mit Manschette, extreme Transparenz und überraschend viele farbige Modelle.

Eine Frau in einem Dirndl mit weißer Bluse und hochhackigen Schuhen posiert vor einem hellen Hintergrund.

Victoria liebt’s hochgeschlossen

Victoria Swarovski hat gemeinsam mit Krüger wieder einmal eine eigene Dirndlkollektion präsentiert. Im Mittelpunkt: ungewöhnliche Blusen, zumeist hochgeschlossen aus transparentem Chiffon.

©Olga Rubio Dalmau

Trachten: Ton in Ton

Schon aufgefallen? Blusen und Dirndl werden jetzt gern farblich aufeinander abgestimmt getragen. Von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Nuancen wie Paprika. Passende Accessoires wie Flowercrowns, Hüte oder Schmuck machen den Look komplett.

Jetzt wird's gemustert! 

Zwischen Alpen und Avantgarde: Trachtenlooks im Mustermix.

Keine Dirndelei
Sie haben kein Dirndl? Sie wollen kein Dirndl? Sie passen nicht mehr ins Dirndl? Soll vorkommen. Sie wollen aber trotzdem auf die Wiesn, wenn’s sein muss, auch im Leokleid? Mein Tipp: ein Prachtstück aus der Goldreifen-Kollektion von Niely Hoetsch, traditionell kostbar gefertigt, gleichzeitig total zeitgemäß.


 

Spitze!
Die Dirndldesignerin Kinga Mathe hat passend zu ihren Dirndln mit Falke eine eigene Strumpfkollektion herausgebracht. Spitzige Netzoptik in Powder, Pearl und Black.

Fesch samma
Wie wär’s mit Jumpsuit statt Dirndl? Erspart die Schürze und ist sicher auch bequemer. Trachtenjumpsuits von MarS-Anfertigung.

Flowerpower
Blouson und Tasche passen auf jede Wiese. Und der Lieblingshunzo freut sich narrisch über sein Halstücherl. Alles von An An Londree

 

 

Isa says: 

Do's and Don'ts zum Wiesn-Styling

  • Zwischen Bierzelten und Riesenrädern werden bekanntlich wahre Geschmacksduelle ausgetragen. Auf der einen Seite die eher Traditionsbewussten in Originaltracht, gern auch moderner interpretiert, auf der anderen Seite Fans von Fantasydirndln, die man sofort an Korsagenbändern aus Nylonsatin und Schürzen aus billig schillerndem Plastikvoile erkennt.
  • Der schlimmste Trachten-Stylefauxpas in meinen Augen sind allerdings Cowboyboots zum Dirndl und „Lederhosen“ aus Sweatshirtstoff.
     
Isabella Klausnitzer

Über Isabella Klausnitzer

Isabella Klausnitzer ist eine der wichtigsten Trend- und Lifestyle-Journalistinnen im deutschen Sprachraum. Für die Kurier freizeit schreibt sie seit vielen Jahren, was in Sachen Mode, Stil, Kunst, Design und Lifestyle-Trends angesagt ist, und konnte sich damit eine treue Fangemeinde aufbauen. Neben ihren Trendseiten im Kurier berichtet Isabella Klausnitzer regelmäßig auch im Fernsehen über Lifestylethemen. In der Blogszene ist Isabella unter www.isatrends.at zu finden.

Kommentare