Dior und die Macht der Rose: Das Beauty-Geheimnis der „Rose de Granville“
Eine Rose für die Haut: In Granville wächst Diors legendäre „Rose de Granville“ - jetzt ist sie das Herzstück der neuesten Luxuspflege.
Eine Villa über dem Atlantik, ein Rosentraum am Meer. Hier in Granville, an der französischen Nordküste, zwischen der Normandie und der Bretagne, ist Christian Dior aufgewachsen. Sein Elternhaus, die sogenannte „Villa Les Rhumbs“, ist französisches Kulturerbe und heute ein Museum.
Villa Les Rhumbs
©DiorChristian Dior ließ sich sein ganzes Leben von den Farben, Düften und Eindrücken Granvilles inspirieren, in seiner Mode und auch bei seinen berühmten Parfums. Diors Mutter Madeleine ließ die Villa Les Rhumbs circa 1907 umbauen und einen englisch inspirierten Garten mit Pool, Rosenzucht und Weingärten anlegen.
Rosen aus dem Garten der Dior-Villa. Die Rose „Jardin de Granville“duftet intensiv, lebt lange und wurde als Hommage an Christian Diors Kindheitsort gezüchtet.
„When you follow nature, you can never go wrong“, wusste Christian Dior. Zwanzig Kilometer von der Villa Les Rhumbs entfernt blühen mehr als 50.000 Rosenstöcke auf sieben Hektar Rosenfeldern. Die „Roses de Granville“ werden in biologischem Anbau gänzlich ohne Pestizide kultiviert.
Stop and smell the roses: Antoine Legrain lässt Isabella Klausnitzer an einer
Dior-Rose riechen
Labor der Natur
Diese Dior-Rose ist äußerst robust und trotzt der salzigen Luft, den heftigen Nordstürmen, UV-Strahlung und diversen Rosenkrankheiten. Geerntet wird ausschließlich mit der Hand, die Blütenblätter gleich direkt im Garten kaltgepresst und danach im Labor zentrifugiert. Für das Gartenkonzept ist Antoine Legrain verantwortlich, er leitet bei LVMH den Bereich Agrarökologie, alleine für Dior ist er für insgesamt 24 Gärten verantwortlich. Erst unlängst hat er einen Kakteengarten für „Eau Sauvage“ auf Lanzarote angelegt, weitere Dior-Gärten sollen Seerosen und Iris gewidmet werden.
Virginie Couturaud, Scientific Communication Director bei Parfums Christian Dior, erklärt Isabella Klausnitzer alles zu den wissenschaftlichen Grundlagen der neuen Hautpflegeprodukte
©isabella klausnitzerRosen für die Hautpflege
Die Rose „Jardin de Granville“duftet intensiv, lebt lange und wurde als Hommage an Christian Diors Kindheitsort gezüchtet. Die Prestige-Serie von Dior enthält das „Rosapeptid“-Konzentrat, in das Dior ganz viel Forschung investiert. Zum „Micro-Huile de Rose Serum“ gesellen sich jetzt das neue Augenserum und eine Foundation.
Rosen für die Hautpflege: Die Prestige-Serie von Dior enthält das „Rosapeptid“-Konzentrat, in das Dior ganz viel Forschung investiert. Zum „Micro-Huile de Rose Serum“ gesellen sich jetzt das neue Augenserum und eine Foundation.
©Dior
Kommentare