Renaissance der Gartenpartys: Die besten Tipps für gute Feiern

Eine Gruppe von Freunden genießt ein sommerliches Gartenfest mit Essen und Getränken.
Gediegenes Terrassenfest oder ausgelassene Sause unter Bäumen – Gartenpartys aller Art boomen. Wie eine entspannte Feier gelingt und welche Accessoires im Trend liegen.

Eine rauschende Geburtstagsparty im Lieblingsrestaurant oder mit den besten Freunden im Club verbringen? Dieser Tage scheinen diese Optionen nicht allzu beliebt oder gar möglich.

Im Corona-Zeitalter erleben Gartenpartys daher aus gutem Grund eine Renaissance. Hier ist man im Freien und dennoch ganz privat – beste Voraussetzungen für eine gelungene Sause. Nur die Veranstalter selbst haben etwas mehr zu tun, als einen Tisch zu reservieren.

Einfacher ohne Griller

„Das Wichtigste ist, dass die Gastgeber Zeit für die Gäste haben“, gibt Simone Raihmann zu bedenken. Die Wienerin betreibt die Restaurants „Karma Food“ (Rezept unten), ist leidenschaftlicher Gourmet und Expertin, was Gartenpartys anbelangt.

Eine Gemüsequiche mit Tomaten, Spinat und Rote Bete wird präsentiert.

Quiche von Simone Raihmann

Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch und trinken Kaffee.

Simone und ihr Mann Adi Raihmann

Einfacher ohne Griller

„Die Speisen sollten alle vorbereitet sein. Ich richte alle möglichen Tapas-Gerichte auf großen Tellern an.“ Es muss also nicht immer der Griller herhalten, der oft für stressige Momente sorgt. Ruhig einmal auf warme Speisen verzichten, keine komplizierten Rezepte ausprobieren und stattdessen auf mehrere verschiedene Gerichte für alle Geschmäcker setzen.

„Alles in Griffweite zu haben ist auch wichtig, denn wer selbst gestresst ist und ständig herumläuft, überträgt das Gefühl auch auf die Freunde.“ Zudem machen Interaktionen der Gäste eine lockere Feier aus: Selbst einen Cocktail mixen oder Stücke vom Roastbeef abschneiden – viele wollen nicht ständig auf einem Platz am Esstisch sitzen müssen.

Ein Servierwagen im Freien ist mit Speisen für ein Barbecue beladen.

Outdoor Trolley via Tchibo.at

Ein Teller mit einem Muster aus grünen Blättern, blauen Beeren und grünen Ranken.

Teller von Rosenthal

Leinenstoff und Teller als Hingucker

Was die Deko angeht, kann man es im Garten getrost krachen lassen. Bunte Tischtücher aus hochwertigem Leinen sind angesagt, ebenso wie ein wilder Mustermix aus Streifen, Punkten oder Ornamenten, die alle miteinander kombiniert werden können.

 

Auch gerade stark nachgefragt sind große Getränkespender, in denen selbst gemachte Limonaden bereitstehen. Mit Zitronenscheiben und Kräutern garniert, sind die nützlichen Teile die neuen Must-haves für Partys.

Drinks schmücken zudem wiederverwendbare Strohhalme, die derzeit metallisch in Rosé bis Gold schimmern.

Eine goldene Zebrafigur steht auf einem weißen Hintergrund.

Kleine Schale im Zebra-Format von Hema

Ein runder, bunter Pouf aus geflochtenem Stoff.

Strickpouf von Coco-Mat

Daneben sorgen witzige Gläser in Katzen- oder Kaktusform und knalligen Farbtönen wie Grasgrün oder Senfgelb für Hingucker. Ebenso wie Einzelstücke bei Tellern, die beim Anrichten für einen „Wow“-Effekt sorgen. Nicht alles auf weißen Tellern anrichten, empfiehlt auch Raihmann. Das wirke schnell langweilig.

„Schöne Wasserkrüge mit Obststücken hinstellen und eine Vase mit Wiesenblumen, das reicht schon als Deko.“

Ein grüner, gerippter Wasserkrug mit Deckel steht auf einem weißen Hintergrund.

Kaktus-Wasserkrug des spanischens Labels Doiy.

Erleuchtet

Außerdem wichtig: Die Lichtstimmung. Wenn es dunkel wird, schaffen praktische Solarleuchten- und Laternen eine angenehme Atmosphäre. Immer etwas Besonderes ist aber natürlicher Kerzenschein – dafür Kerzen einfach in leere Weinflaschen stecken. Wer genug Platz hat, kann Decken, Poufs und Stühle rund um eine Feuerschale drapieren und dort in intimer Runde plaudern.

Auch Simone Raihmann meint: „Ein perfekter Abendausklang ist sicherlich, ein gutes Gespräch bei einem Glas Wein neben einem knisterndem Feuer zu führen.“

Eine moderne, schwarze Feuerschale mit Holzscheiten auf einem weißen Hintergrund.

Feuerschale von Höfats

Ein Teller Salat mit Grapefruit, Orange und Feta, dazu gebackene Tomaten und ein Getränk.

Ein Teller mit Kichererbsensalat, garniert mit Granatapfelkernen, Joghurt und Koriander.

Mehrfarbige wiederverwendbare Trinkhalme aus Metall und eine Reinigungsbürste.

Kommentare