Essen & Trinken Rezept: Italienischer Erdbeer-Panzanella Ob pur, im Kuchen, in Marmeladen oder Salaten – die „Königin des Gartens“ hat wieder Saison. Etwa im toskanischen Brotsalat.
Essen & Trinken Rosé-Wein für die Salzburger Festspiele kommt erstmals von einer Frau Der Rosé-Wein der burgenländischen Winzerin Pia Strehn wurde heuer zum offiziellen Festspielwein gewählt. Das zeigt die zunehmende Wertschätzung, die diese Weinsorte in den vergangenen Jahren erfuhr.
Essen & Trinken Diese Pizza aus Wien wurde zur besten Europas gekürt Francesco Calò gewann den Wettbewerb "Top 50 Pizza Europe 2024" mit einer speziellen Kreation aus Tradition und Moderne.
Essen & Trinken 75 Jahre Soletti: Warum aus einer Brezel ein Stangerl und eine Marke wurde Das beliebteste Snack-Produkt in Österreich hat eine lange Tradition und ist für viele Generationen Kult.
Badestart Ab ins Freibad: Drei Ideen für Snacks zum Selbermachen Seit Anfang Mai haben Freibäder in Österreich wieder geöffnet. Pommes gibt es überall – drei Alternativen für die Kühlbox
Essen & Trinken Gar nicht altbacken: Was die Schwarzwälder Kirschtorte zur Welt-Torte macht Ein Klassiker ist sie allemal. Doch während sie in ihrer deutschen Heimat ein eher ungeordnetes Dasein führt, gilt sie andernorts als nationales Dessert.
Frühlingsschatz Das Gold des Waldes: Frühlings-Rezepte mit Morcheln Wenn alles grünt, zeigt sich auch die Morchel als „Gold des Waldes“. Der Pilz zählt zu den Lieblingen aller Gourmets.
Essen & Trinken Giftig: Diese Wildpflanzen sollte man auf keinen Fall verwechseln Wald und Wiese sind reich an Pflanzenschätzen. Das Sammeln von Wildpflanzen – etwa beim Wandern – liegt im Trend, doch manche von ihnen haben tödliche Verwandte. Wie man Verwechslungen vermeidet
Essen & Trinken Unkraut? Vitaminbombe! Köstliches mit Giersch Unkraut vergeht nicht – das gilt beim eisenhaltigen Gewächs besonders. Wer es auszupft, kann es gleich verarbeiten. Giersch passt in Salate, Suppen oder in Limonaden.
Essen & Trinken "Gaumen Hoch": Neues Siegel für Lebensmittel und Gastronomie Das Siegel bekommt nur, wer strenge Kriterien erfüllt - Gastronomen etwa in Hinblick auf regionale Zutaten, Produzenten in Bezug auf biologischen Anbau.
Essen & Trinken Winzer im ganzen Land laden ein: zu Tanz und Schmaus Österreich: Weinevents vom Burgenland, der Steiermark bis in die Wachau und Wien besuchen
Essen & Trinken Es muss kein Wein sein: Auch Balsamessig wird mit den Jahren besser Ob aus Trauben oder Äpfeln: Jahrgänge spielen auch bei Balsamessig eine immer wichtigere Rolle. Viele Jahrzehnte reift dieser inzwischen in Holzfässern.
Essen & Trinken Die nächste Saison kommt bestimmt: Wie die Österreicher am liebsten grillen Die meisten Österreicher grillen am liebsten zwei bis fünf Mal pro Monat. Wie sich die Vorlieben in den vergangenen zwei Jahren verändert haben, zeigt eine neue Untersuchung.
Essen & Trinken "Silvia kocht" von 8. bis 12. April auf Malta: Kaninchen, Witwensuppe und Teigtaschen Die ORF-Fernsehköchin Silvia Schneider kocht von 8. - 12. April auf Malta. Auf dem Speiseplan stehen Witwensuppe, geschmortes Kaninchen und "Pastizzi".
Thailand Streetfood mit Michelin-Stern: Ein Krabbenomelette für die Ewigkeit Jay Fai aus Bangkok ist die einzige Streetfood-Köchin Asiens mit einem Michelin-Stern. Eine Annäherung in mehreren Versuchen.
Essen Osterspeisen rund um die Welt: Rezepte und Ideen für das Osterfest An Pinze und Osterschinken hat man sich satt gegessen und die bunten Eier gehören auch verarbeitet. Zeit, mal internationale Osterspeisen zu probieren
Griechenland Das Comeback eines griechischen Winzers nach dem Feuer auf Rhodos Von verbrannter Erde lässt sich Jason nicht stoppen. Der eloquente Winzer bittet auf der griechischen Comeback-Insel Rhodos unverdrossen zu denkwürdigen Verkostungen.