Kinderleicht: Knoblauch-Stangerln
1. Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Verrühre das Wasser mit der Germ, einem halben TL Salz und 3 EL Olivenöl.
2. Schütte die Mischung zum Mehl, vermische das Ganze, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Nimm den Teig aus der Schüssel und knete ihn ca. 5 Minuten fest durch.
3. Gib ihn in eine Schüssel, streu ein wenig Mehl drauf, decke ihn mit einem Geschirrtuch zu, lasse ihn ca. 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen.
4. Schäle und presse (hacke) den Knoblauch, verrühre ihn mit 3-4 EL Olivenöl. Knete den Teig nochmals durch, walke ihn aus und lege ihn auf ein Backblech. Ritze ihn längs ein (Sollbruchstellen). Bestreiche ihn mit Knoblauchöl, bestreue ihn mit Salz, backe ihn im vorgeheizten Ofen auf der heißesten Stufe. *)
*) Hier lass dir helfen!
Wie viele Stangerln werden das?
LILLI WEISS ES: Je nachdem, wie dick, bzw. dünn du den Teig auswalkst, werden daraus ca. 20-30 Stangerln – ideal für ein Faschingsfest mit Freunden. Statt Knoblauch zu verwenden kannst du den Teig übrigens auch mit Käse bestreuen. Und sollte Teig übrig bleiben, stelle ihn in den Kühlschrank, dann kannst du ihn am nächsten Tag auch noch verwenden.
Kommentare