Rezept der Woche: Grieß-Flammeri

Panna Cotta mit Rhabarberkompott auf einem Teller.
Für dieses vegane Dessert wird der Grieß in einem Reis-Kokos-Drink weichgekocht anstelle der sonst üblichen Kuhmilch. Man könnte aber auch Soja-Drinks dafür verwenden. Und statt Rhabarber schmecken natürlich auch marinierte Erdbeeren dazu.

.

ZUTATEN für 4 Personen

Für den Flammeri: ½ Bio-Zitrone 1 l Reis-Kokos-Drink 50 g Zucker 1 Packerl Vanillezucker 150 g (Hart-)Weizengrieß

Für das Kompott: 600 g Rhabarber 1 Vanilleschote 1 Zimtstange (3-4 cm) 50 g Zucker 2 EL Ahornsirup

Aufwand: * | Zubereitungszeit: 20 Minuten plus 4 Stunden Kühlzeit| Preis: * | Kalorien: ca. 400 kcal/Person

Für den Flammeri die Zitronenhälfte heiß waschen, trocknen, Schale fein abreiben. Den Reis-Kokos-Drink mit Zucker und Vanillezucker erhitzen. Grieß und Zitronenschale unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze in ca. 10 Minuten zu einem dicken Brei ausquellen lassen. Vier Förmchen (je ca. 300 ml) mit kaltem Wasser ausspülen und nicht abtrocknen. Den Grießbrei einfüllen und erkalten lassen. Dann für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden. Fäden, die sich dabei lösen, abziehen, Rhabarber in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschlitzen, Mark herausschaben. Rhabarber mit Vanilleschote und -mark, Zimtstange und Zucker in einem Topf mit 1/8 l Wasser verrühren und zum Kochen bringen, offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Vanilleschote und Zimt entfernen, mit Ahornsirup abschmecken. Die Flammeri-Förmchen jeweils mit einem umgedrehten Teller bedecken, mit Schwung wenden, Flammeri auf den Teller stürzen. Kompott dazu anrichten.

Das Cover des Buches „Vegan Basics“ mit einer Wassermelone.
aus dem Buch: Vegan Basics geschickt von: Andrea Reichart Presse, PR & Social Media Tel. +49 (0) 89 - 419 81-309 Fax +49 (0) 89 - 419 81-260 Email: Andrea.Reichart@graefe-und-unzer.de

Aus dem Buch „Vegan Basics“, GU Verlag, 15 €

Kommentare