Heidi Strobls Rezept der Woche

Eine Wok-Pfanne mit schwarzen Nudeln, Tomaten, Trüffeln und Basilikum, serviert mit Essstäbchen.
Auf den ersten Blick eine schnelle, sommerliche Pasta. Auf den zweiten immer noch schnell und sommerlich. Die fischige Note der Sepianudeln und des getrockneten Fischrogens macht sie zudem sehr speziell.

ZUTATEN
für 4 Personen

2 Fleischparadeiser
2 Jungzwiebeln
2 Knoblauchzehen
30 g frischer Ingwer
1 kleine Zwiebel
500 g Sepianudeln
4 EL Olivenöl
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce
Saft einer halben Limette
frische Basilikumblätter

Bottarga (erhältlich beim Fischhändler, „Bottarga“ ist die italienische Bezeichnung für getrockneten Fischrogen. Etwa von der Meeräsche oder dem Thunfisch. Ähnlich wie Parmesan wird Bottarga über Pastagerichte gehobelt oder gerieben)

Aufwand: * | Zubereitungszeit: 15 Minuten | Preis: ** | Kalorien: ca. 450 kcal/Person

Paradeiser waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, Jungzwiebeln halbieren, putzen und schräg in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein schneiden. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und abtropfen lassen. In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin leicht glasig andünsten, die Sojasauce zugeben. Jungzwiebeln, Knoblauch sowie Paradeisstücke dazugeben und unter häufigem Rühren zirka eine Minute braten. Die Nudeln unterheben, anschließend die Fischsauce hinzufügen und mit Limettensaft abschmecken. In der Pfanne noch die Basilikumblätter dazugeben. Zum Schluss den Bottarga mit einem Trüffelhobel oder Sparschäler drüberhobeln.

Das Cover des Kochbuchs „Kim kocht leicht“ mit Sohyi Kim, die eine Blume hält.
Aus dem Buch „Kim kocht leicht“ von Sohyi Kim, Christian Brandstätter Verlag, 29,90 €

Mehr Rezepte mit Bottarga finden Sie unter: www.sardinienprodukte.at

Kommentare