selbstgemachte Pasta

Ein Teller mit goldgelber Pasta, garniert mit Petersilie, Käse und einer Zitronenspalte.
Es gibt spezielle Nudelmehle, die von Puristen sehr geschätzt werden. Für den Hausgebrauch tut es aber unser Weizenmehl Type 480 auch sehr gut. Faustregel: 1 Ei auf 100 g Mehl.

.

ZUTATEN für 4 Personen (Vorspeise)

Für den Teig: 250 g griffiges Weizenmehl 3 Eier 1 EL Olivenöl Salz

Fürs Finish: 1 Handvoll glatte Petersilienblätter ½ Zitrone 2 EL bestes Olivenöl 2 EL Parmesan, grob gerieben grob gemahlener schwarzer Pfeffer

Aufwand: * | Zubereitungszeit: 45 Minuten | Preis: * | Kalorien: ca. 340 kcal/Person

Mehl auf die Arbeitsfläche häufen. Eier mit Salz und Öl glatt rühren, zum Mehl geben und zu einem glatten, seidigen Teig kneten. Diesen in zwei Kugeln teilen und zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Petersilie waschen und trockenschütteln, dann grob hacken. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Den Teig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelwalker zu langen, etwa 10 cm breiten Bändern ausrollen. Diese längs teilen und unter Rühren in 1-2 Minuten im Salzwasser bissfest garen. Das Nudelsieb in eine Schüssel stellen und die Nudeln dort hinein abgießen – so wird die Schüssel aufgewärmt. Wasser abgießen, Nudeln abgetropft in die Schüssel geben. Zitrone darüber auspressen, Öl, Petersilie, Parmesan und Pfeffer zugeben. Die Nudeln mit Löffel und Gabel grob zerzupfen und dabei alles vermischen. Gleich servieren!

Aus dem Buch „JETZT! Nudeln“, Südwest Verlag, 20,60 €

Kommentare