Rezept der Woche: Pikante Muffins

Mehrere herzhafte Pasta-Muffins mit Gemüse und Oliven auf einem Teller.
Das Prinzip ist ganz einfach: Reichlich Eier werden mit Obers oder Frischkäse verrührt und über eine pikante Nudelmischung im Muffinblech gegossen. Dies stockt dann langsam im Ofen. Hier zwei g’schmackige Varianten.

.

ZUTATEN

für je 12 Muffins

Für die Muffins mit Krabben & Spargel: 250 g Farfalle 1 Döschen Safranfäden (0,1 g) 2 EL Cognac 150 g grüner Spargel 150 Krabben 6 Eier Je 5 EL Milch und Crème fraîche Salz, Pfeffer

Für die Muffins mit Salami & Oliven: 250 g Fussili 200 g Salami, in Scheiben Je 10 schwarze und grüne Oliven 1 Bund glatte Petersilie 6 Eier 100 g Ziegenfrischkäse 5 EL Gemüsefond Salz, Pfeffer

Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 35 Minuten pro Sorte | Preis: ** | Kalorien: ca. 175 kcal/Muffin

Für beide Muffins-Sorten die Nudeln in reichlich Salzwasser fast bissfest garen. In ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Für die Krabben-Spargel Muffins Safran mit Cognac verrühren. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden und mit einer guten Prise Salz mischen. Krabben im Sieb abspülen. Alles mit den vorgekochten Farfalle mischen, in ein gebuttertes 12er-Muffinblech füllen. Eier mit Cognac sowie mit Milch und Crème fraîche verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Farfalle verteilen, 5 Minuten stehen lassen, dann für 15 bis 20 Minuten im 180°C heißen Ofen garen. Für die Salami-Oliven Muffins Salamischeiben aufeinander legen und in Viertel schneiden. Das Fruchtfleisch der Oliven vom Stein schneiden. Petersilie hacken. Alles mit den vorgekochten Fusilli vermischen, in ein gebuttertes 12er-Muffinblech füllen. Eier mit Ziegenkäse und Gemüsefond verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Fusili gießen, 5 Minuten stehen lassen, dann für 15 bis 20 Minuten im 180°C heißen Ofen garen.

Aus dem Buch „Jetzt! Nudeln“, Südwest Verlag, 20,60 €

Das Buch „Nudeln – Internationale Rezepte“ von Sebastian Dickhaut, mit verschiedenen Nudelsorten in Gläsern im Vordergrund.
wo20

Kommentare