Heidi Strobls Rezept der Woche: Kürbisquiche

Eine Quiche mit Kürbis, Käse und dunklen Pflaumen auf einem dunklen Untergrund.
Kultautor Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutsch-italienischen Wurzeln, betreibt in London ein Restaurant und mehrere Delis. Sein drittes Buch ist soeben erschienen – diese Quiche ist sein vegetarisches Weihnachtsessen.

ZUTATEN
für 6 Personen

1 mittelgroßer Butternusskürbis, geschält, entkernt und
in 2 cm große Würfel geschnitten (700 g)
Olivenöl
250 g salziger Mürbteig (Fertigprodukt)
Mehl zum Bestäuben
200 g Stilton, zerkrümelt
75 g Quittenpaste, in 1 cm große Würfel geschnitten
3 Eier
150 g Obers
150 g Crème fraîche
Salz, schwarzer Pfeffer

Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 2 Stunden | Preis: * | Kalorien: ca. 570 kcal/Person

Backrohr auf 220°C vorheizen. Kürbisstücke rundherum in 1 ½ EL Öl, einer kräftigen Prise Salz und etwas Pfeffer wenden, auf einem Blech verteilen und 30 Minuten im Ofen rösten, zwischendurch einmal wenden. Abkühlen lassen, Backrohrtemperatur auf 190°C reduzieren. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen, eine gefettete Quicheform (24 cm Durchmesser) damit auslegen. Dabei rundherum am Rand etwas Teig überhängen lassen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, für 20 Minuten kalt stellen. Dann mit einem Bogen Backpapier abdecken, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren, 30 Minuten blind backen. Papier und Hülsenfrüchte entfernen, Boden weitere 10 Minuten backen bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen. Die gerösteten Kürbisstücke auf den Teigboden legen, Stilton und Quittenpaste gleichmäßig darauf verteilen. Eier, Obers und Crème fraîche mit einer kräftigen Prise Salz und etwas Pfeffer verquirlen. Masse in die Form gießen, sodass die Füllung nicht vollständig bedeckt ist. Die Quiche etwa 40 Minuten im Ofen backen, bis die Creme gestockt ist. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen, den überstehenden Rand entfernen, warm oder kalt servieren.

Das Cover des Kochbuchs „Vegetarische Köstlichkeiten“ von Yotam Ottolenghi.
Aus dem Buch „Vegetarische Köstlichkeiten“ von Yotam Ottolenghi/f.d. dt. Ausgabe: Dorling Kindersley Verlag, 27,80 €

Tipp: Membrillo ist eine süße Quittenpaste: Quittenkäs’ auf gut Österreichisch.

Kommentare