Rezept der Woche: Erbsen-Flan

Ein grünes Gemüsegericht mit Bohnen und Minze auf einem weißen Teller.
Der fruchtige Flan passt auch zu einem zart gebratenen Stück Osterlamm oder zu warmem Schinken. Aber am besten setzt man ihn ganz puristisch in Szene: als Vorspeise.

.

ZUTATEN für 4 Personen

FÜR DIE FLANS: 300 g frische oder tiefgekühlte Erbsen Salz 1 Bio-Zitrone 150 g Obers 80 g Ziegen- oder Kräuterfrischkäse Cayennepfeffer frisch gemahlener, grüner Pfeffer Kräutersalz 3 Eier (Größe S) oder 2 Eier (Größe L) Butter für die Förmchen 1-2 EL Minz-Jelly nach Belieben (Fertigprodukt)

FÜR DIE GARNITUR: 100 g Zuckerschoten 25 g Butter frisch gemahlener grüner Pfeffer, Salz 1 Spritzer Zitronensaft

Aufwand: ** | Zubereitungszeit: 1,5 Stunden| Preis: * | Kalorien: ca. 290 kcal/Person

Erbsen in kochendem Salzwasser in 10-12 Minuten sehr weich garen. Inzwischen die Zitrone heiß waschen, 1 TL Schale fein abreiben, 1 TL Saft auspressen. Erbsen abgießen, eiskalt abschrecken, mit der Hälfte des Obers und dem Frischkäse sehr fein pürieren. Püree durch ein Sieb streichen, mit Zitronensaft, -schale, Cayenne-, grünem Pfeffer und Kräutersalz würzen. Eier mit dem restlichen Obers mit einer Gabel glatt verrühren, mit dem Püree mischen, nochmals abschmecken. Backrohr auf 150°C vorheizen. Vier ofenfeste Förmchen (à 200 ml) mit Butter ausstreichen. Je ein Viertel der Masse einfüllen. Förmchen auf die Tischfläche aufklopfen, damit sich die Masse darin gut verteilt. Dann den Rest einfüllen. Förmchen in ein tiefes Backblech stellen. So viel kochend heißes Wasser zugießen, dass die Förmchen zu zwei Dritteln darin stehen. Flans im heißen Ofen 45-50 Minuten garen. Mit einem Holzspieß die Garprobe machen: Beim Rausziehen darf keine Masse daran haften. Fertige Flans herausnehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Inzwischen Zuckerschoten putzen, waschen, der Länge nach in feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen, bis sie schäumt. Zuckerschoten darin ca. 2 Minuten schwenken, dann mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Flans mit dem Messer vom Rand lösen, auf Teller stürzen und mit den Zuckerschoten anrichten. Minz-Jelly würfeln oder mit einem kleinen Löffel darüber verteilen. Flans lauwarm oder abgekühlt servieren.

Aus dem Buch „ Gemüse kann auch anders“ von Bettina Matthaei, GU Verlag, 24,99 €

Das Cover des Kochbuchs „Gemüse kann auch anders“ mit zwei Bund Mangold.

Mehr Gemüserezepte finden Sie unter:blog.janatuerlich.at

Kommentare