Büffel-Mozzarella

Burrata mit Artischocke, Pilzen, Pesto und Pinienkernen auf einem Teller.
Büffel-Mozzarella - leicht und raffiniert: Steinpilze findet man jetzt im Wald, auf Marchfelder Äckern werden Artischocken geerntet, bei Robert Paget im Kamptal gibt’s besten Büffelmozzarella. Der Luxus des Einfachen.

.

ZUTATEN für 4 Personen

4 frische Büffelmozzarella

Für die Artischocken: 4 große Artischocken 2 Zitronen, Schale unbehandelt Salz, Pfeffer 4 EL Olivenöl

Für das Pesto: 2 Handvoll Basilikumblätter 1 Handvoll frische Gartenminze ½ TL abgeriebene Zitronenschale 2 EL geröstete Pinienkerne 80 ml Olivenöl 2 EL fein geriebener Pecorino

Für die Steinpilze: 4 kleine, feste Steinpilze 1 EL Butter Salz, Pfeffer

Außerdem: Saft einer Zitrone 4 EL Olivenöl 1 EL geröstete Pinienkerne essbare Blüten zum Bestreuen Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Aufwand: * | Zubereitungszeit: 30 Minuten | Preis: *** | Kalorien: ca. 490 kcal/Person

Für die Artischocken eine Schüssel mit kaltem Wasser und dem Saft einer Zitrone bereitstellen. Einen Topf mit Wasser erhitzen und eine in Scheiben geschnittene Zitrone sowie etwas Salz und Zucker zufügen. Von den Artischocken die Stiele abbrechen und die Blätter mit einem Sägemesser so lange rundum abschneiden, bis nur noch der Artischockenboden mit dem feinfiedrigen Heu übrig ist. Dabei die Artischocke immer wieder in Zitronenwasser tauchen, damit sie nicht braun wird. Das Artischocken-Heu mit einem scharfkantigen Löffel ausschaben, die Böden kalt abwaschen und im Zitronensud ca. 20 Minuten kochen. Anschließend kalt abschrecken und mit Olivenöl einreiben. Für das Pesto Kräuter, Zitronenschale, Pinienkerne und Olivenöl fein pürieren und den Pecorino untermengen. Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden, beidseitig in Butter scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Je eine Mozzarellakugel auf die Artischockenböden setzen. Die Steinpilze mit Pestotupfen rundherum verteilen. Zitronensaft und Olivenöl verrühren und um die Artischocken träufeln. Mit Pinienkernen, Blüten, Salz und Pfeffer bestreuen.

Aus dem Buch „Ab Hof“, Verlag Anton Pustet, 35 €

Kommentare