Neuer Indoor-Markt Loma: Einkaufen wie am Markt, aber unter Dach

Neuer Indoor-Markt Loma: Einkaufen wie am Markt, aber unter Dach
In der Wiener Innenstadt eröffnet ein neuer Lebensmittelmarkt mit besonderem Einkaufsambiente.

Ein Ambiente wie am Markt - aber dennoch überdacht: Das ist das Konzept des Loma, der mit einem besonderen Einkaufserlebnis aufwartet. Er ist der erste Indoor-Markt, weitere sollen folgen.

Der Namen ist die Abkürzung für "lokaler Markt" und damit wird die Idee bereits beschrieben: Das Wissen über die Herkunft der heimischen Spezialitäten soll im Vordergrund stehen.

Über 400 Quadratmeter wurden zu einem Indoor-Markt umgebaut, wo etwa beim Eingang Obst und Gemüse auf stilisierten Marktständen angeboten wird.

Das soll wie auf Wochenmärkten wirken, erklärt Geza Aumüller die Idee hinter seinem Markt. Er will bewussten Konsumenten ebenso ein hochwertiges Angebot liefern wie Genussmenschen.

Die neue Art von Markt setzt auf regionale Produzenten, aber auch auf hochwertige Produkte aus den besten Anbaugebieten der Welt. Das Fleisch kommt etwa von Fleischhauer Höllerschmid aus Gars/Kamp und vom Bio-Produzenten Sonnberg, Brot und Gebäck liefert der Waldviertler Bio-Bäckermeister Fritz Potocnik („BROTocnik“), der seinerzeit die Erfolgsgeschichte von Joseph Brot entscheidend mitgeprägt hat.

Antipasti oder Weine hat er bei ausgewählten internationalen Produzenten gefunden.

Demnächst wird auch ein Bistro eröffnen, das neben Take-away auch Sitzplätze vor Ort anbietet. Und: Ein Fahrraddienst für die Lieferung der Einkäufe soll ebenso in einigen Wochen starten.

Kommentare