
© Restaurant Schubert/Gregory Culbengan
Florian Holzers Top 5: Farm-to-Table in Wien
Vom Bauernhof in die Restaurantküche, das ist einer der kulinarischen Megatrends, quasi regional & saisonal zum Quadrat.
GARTENBAR GUGUMUCK
Unmittelbarer geht nicht: Schnecken, Feigen, Kräuter, Honig, Paradeiser stammen aus dem eigenen Garten, der Rest – sogar der Fisch – aus Wien. Bis Mitte Oktober ist noch Betrieb, dieses Wochenende findet außerdem das Fest „Zukunftserwachen“ statt.
Wien 10, Rosiwalg. 44, 0676/365 36 43,
Do-So 13-22, www.gugumuck.com

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
SCHUBERT
Klaus Hartl und Küchenchef Sascha Hoffmann haben das Restaurant vor gut einem Jahr konsequent auf „Farm-to-Table“ und eine moderne, kreative Gemüse-Küche umgestellt (in der nicht auf Fleisch und Fisch verzichtet wird). Sogar das Geschirr wird selbst gemacht.
Wien 1, Schreyvogelg. 4, 01/533 19 97,
Mo-Fr 11.30-14, 17-23, www.restaurant-schubert.at

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
BRÖSL
Ein überaus gelungener Beweis, dass auch ein stimmungsvolles und toll renoviertes Wiener Wirtshaus zeitgemäß sein kann: Die Zutaten stammen nicht nur alle aus Wien und Umgebung, man kann sie via Online-Markt „paradeisa.at“ auch bestellen und im „brösl“ abholen.
Wien 2, Wohlmuthstr. 23, 0676/394 91 05,
Mo-Fr 12-24, Sa 13-24, www.broesl.at

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
BELLY OF THE BEAST
Ein junges Restaurant-Projekt, erst vor einigen Monaten gestartet: Die Geschwister Mudenda machten aus dem „Dreiklang“ ein Farm-to-Table-Lokal in Bio-Qualität. Was ihm seine Lieferanten bringen, wird von Marvin Mudenda zu kreativen Köstlichkeiten.
Wien 9, Wasag. 28, 0664/413 48 22,
Di-Fr 17-22, Sa 10-14, 18-22, www.bellyofthebeast.at

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.
ALMA
Die Herkunft der Zutaten ihrer ungewöhnlichen, kreativen Bistro-Küche war Christina Nasr und Andreas Schwarz immer schon ein großes Anliegen, das saisonale Gemüse kommt hauptsächlich von der Wiener Top-Gärtnerei Bach, Frischkäse wird selbst gemacht.
Wien 4, Große Neug. 31, 01/997 44 46,
Di-Fr 17-23, www.alma-gastrotheque.at

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.