Promi-Lokale bieten Take-away, Lieferservices stellen Essen vor Tür ab

Promi-Lokale bieten Take-away, Lieferservices stellen Essen vor Tür ab
Kreative Gastronomen setzen auf neue Geschäftsmodelle wie das Verkaufen von Pizzateig und Zustellservices.

In der Gastronomie herrscht Ausnahmezustand – Restaurantbetreiber haben bereits jetzt schon mit einem großen Umsatzrückgang zu kämpfen. Hinter vorgehaltener Hand wird von 40 Prozent gesprochen. Durch die neuen ab Montag geltenden Öffnungszeiten bis 15 Uhr fällt das Abendgeschäft weg.

Findige Gastronomen starten kommende Woche mit neuen Geschäftskonzepten: So wird die bekannte Regina Margherita in der Wiener Innenstadt ab Dienstag mit einem eigenen Bestellservice via Homepage starten – freilich nur für Zustelladressen im 1. Bezirk.

Geliefert wird mit einem selbst organisierten Fahrrad-Botendienst. "Zudem können Gäste unsere Pizzateig-Rohlinge und die Sauce jetzt schon als Take-away kaufen und die Pizza selber zu Hause backen", erzählt Junior-Chef Luigi Barbaro im Interview. Alle Tische werden von den Service-Mitarbeitern desinfiziert, nachdem der Gast gegangen ist.

Die Stunde der Boten

Promi-Lokale bieten Take-away, Lieferservices stellen Essen vor Tür ab

Das japanische Hauben-Restaurant Shiki nahe der Staatsoper bietet seit Donnerstag seine Brasserie-Gerichte als Take-away an: Wer es nicht in das Restaurant schafft, kann sich die heiße Ramen auf eigene Kosten auch via Taxi nach Hause liefern lassen.

Die Firmenleitung von MjamPlus (mjam und foodora) kommuniziert mit den Fahrrad-Kurieren nur noch via Support-Apps sowie digitaler Sprechstunden, damit diese nicht mehr ins Büro kommen müssen. Zudem sind die Kuriere angehalten, bestellte Speisen nur noch mit einem Sicherheitsabstand von einem Meter vor der Wohnungstür abzustellen, statt diese den Kunden direkt zu übergeben.

Bezahlung via Bargeld wird vorerst eingestellt, die Bestellungen sollen durch Onlinezahlung abgewickelt werden. Zum Betätigen der Klingeln oder zum Öffnen der Türen sollen die Fahrer die Ellbogen benutzen – Hände und Equipment werden desinfiziert.

Der Bio-Lieferservice Rita bringt’s bietet ab Montag Brote von Bäcker Georg Öfferl an. "Wir werden voraussichtlich weitere Lebensmittel zur Lieferung anbieten, weiters überdenken wir nach Bedarf das Liefergebiet“, informierte das Unternehmen seine Kunden. Bei der Online-Bestellung können Kunden im Feld „zusätzliche Infos zur Lieferadresse" einen Wunsch-Abstellort angeben, um eine persönliche Übergabe zu vermeiden.

Kommentare