Thai-Hühnercurry

Ein Teller mit Hühnchen-Gemüse-Pfanne und Reis.

.

ZUTATEN

150 g Hühnerfleisch (Brust oder ausgelöste Keulen, ohne Haut) 1 Jungzwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Karotte eine Handvoll Sojasprossen 2 TL rote Currypaste 150 ml Kokosmilch frischer Koriander, Öl, Salz Ca. 50 g Basmatireis

Man braucht: 1 Topf, 1 Pfanne, 15 Minuten. Ca. 430 kcal

Reis in 1 TL Öl anschwitzen, salzen, mit der doppelten Reismenge Wasser aufgießen, zugedeckt köcheln lassen. Fleisch in 2-cm-Würfel schneiden. Zwiebel putzen, in 1-cm-Ringe schneiden. Knoblauch schälen, hacken. Karotte schälen, mit dem Rohschäler in Streifen hobeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin 2-3 Minuten anbraten. Die weißen Zwiebelringe kurz mitbraten, Knoblauch dazugeben. Currypaste unterrühren, anschwitzen, mit Kokosmilch aufgießen, 5 Minuten köcheln lassen. Karottenstreifen und Zwiebelgrün dazu, weitere 3 Minuten garen. Sojasprossen unterheben, mit Salz und ev. Limettensaft abschmecken. Mit Korianderblättchen bestreuen.

Die besten Rezepte aus dieser Kolumne gibt es zusammengefasst in Heidi Strobls Buch "Dinner for one", Amalthea Verlag, 19,95

Das Cover des Kochbuchs „Dinner for One“ von Heidi Strobl mit Rezepten für eine Person.

Kommentare