Aufgefallen! Stylishe Entdeckungen der freizeit-Chefredaktion

Nahaufnahme eines blauen Auges mit dichten Wimpern und einer markanten Augenbraue.
Beauty, Tech, Genuss und Accessoires: alles persönlich ausgesucht von freizeit-Chefredakteurin Marlene Auer.

So schön geht es diese Woche weiter - mit den persönlichen Empfehlungen aus der freizeit-Chefredaktion

Beauty
Bühne frei für den perfekten Augenaufschlag! Nach dem Modell „Hypnose“ ist auch dieser neue  Mascara wunderbar. Idôle von Lancôme, z. B. via douglas.at, ca. 30 Euro

Eine goldene Lancôme Idôle Lash Mascara mit Bürste vor weißem Hintergrund.

Interior
Das junge Wiener Label „Sheyn“ setzt auch auf 3D-Druck. Diese Vase etwa ist so entstanden und macht sich ganz gut. Modell „Zayl“, diesellerie.com, 49 Euro

Eine gerippte, ockerfarbene Vase auf einem weißen Hintergrund.

Accessoires
Gut eingepackt ist der Laptop etwa in dieser Männer-Handtasche von Michael Kors. Via steffl-vienna.at, Bestellung nun per Anruf oder SMS möglich, 449 Euro

Eine blaue Michael Kors Aktentasche mit schwarzen Griffen und silbernem Reißverschluss.

Genuss
Für alle Fans der scharfen und exotischen Küche: Das Chutney von Gillinger aus Langenlois passt gut zu gegrilltem Fleisch und sorgt für Würze auf dem Teller.Via vinophilia.at,ca. 9 Euro 

Ein Glas Zucchini-Ingwer-Chutney mit einem dekorativen Etikett.

Tech
Kennen Sie das auch?Die ständige Suchenach dem Schlüssel. Dieser Anhänger mit Bluetooth-Ortung  macht das Finden einfach. Via shoepping.at, KeySmart, ca. 85 Euro

Ein grauer KeySmart Schlüsselorganizer mit einem Tile-Tracker.

Schmuck
So smart: Die stilvolle Uhr kann mit dem Smartphone verbunden werden, die Energie dafür kommt aus Photovoltaikzellenim Ziffernblatt. Etwa bei Ellert in Wien 1 oder via www.tissotwatches.com/de-at,975 Euro

Eine silberne Tissot T-Touch-Uhr mit schwarzem Zifferblatt und verschiedenen Funktionen wird gezeigt.

Aufgefallen
Diese Geschichte beeindruckt:
Von Mai bis Anfang November 2019 wanderte Enno Seifried quer durch Deutschland.  3.442 Kilometer legte er innerhalb von 165 Tagen zurück, erlebte so manches Abenteuer – heftige Unwetter an der Ostsee etwa (siehe Bild). Auch so manchen zugewucherten Wanderweg musste er erst freischlagen. Über seine Tour ist nun ein 105-Minuten-Film entstanden: www.ennoseifried.de

Ein Fotograf mit Rucksack steht am Strand und blickt auf ein Gewitter über dem Meer.

Ausgetrunken
In diesen sauren Apfel kann man beißen – meint „Mixology“, das Magazin für Barkultur, und tauchte in die Geschichte des Deauville Cocktails ein. Benannt nach einem französischen Strandbad, wurde er in New Orleans erfunden. Man mische je 2 cl Calvados, Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft, füllt alles in einen Shaker mit Eiswürfeln, schüttelt alles 20 Sekunden lang. Abseihen, fertig!

 

Ein Cocktail in einem eleganten Glas vor einem blauen Hintergrund.

Kommentare