Am Herd mit Julia Dujmovits

Zwei Frauen bereiten in einer Küche Gemüsespieße zu.
Die Snowboard-Olympiasiegerin ist viel unterwegs, und ist sie zuhause, steht eher ihr Freund am Herd als sie selbst. Die „Koch-Challenge“ meistert sie trotzdem bravourös.

Wenn i lang nix zu essen krieg und Hunger hab, werd i voll grantig“, sagt Julia Dujmovits und beginnt glücklicherweise sehr vergnügt damit, den mitgebrachten Berg an frischem Gemüse gewissenhaft zu zerkleinern. „I bin konzentrierter als beim Snowboarden.“


Sport und Bewegung bestimmen das Leben der zarten 26-jährigen Burgenländerin seit jeher. Viel Zeit verbrachte sie als Kind mit ihren drei Brüdern im Wald, oft aber auch allein. „Ich war immer auf dem höchsten Baum.“ Schon in der Volksschulzeit wollte sie Sport studieren. „Die Eltern haben mich nie eingeschränkt und nie gedrängt.“


Nach ihrem großartigen Erfolg in Sotschi verbringt Julia jetzt zwei Monate auf Hawaii. Bis August Konditionstraining, ab dann wieder Schnee. Bei all der körperlichen Verausgabung ist gesundes Essen unumgänglich. „Man muss voll schauen auf die Ernährung.“ Seit ein paar Monaten isst sie kein Fleisch mehr. Warum? „Aus’m G’fühl raus.“ Ihr Geheimtipp: laktosefreier Topfen mit Erdbeerpago vermischt. „Man hat damit voll viel Eiweiß und es schmeckt gut.“


Inzwischen klauben wir die tiefgekühlten Garnelen aus der Kräuterbutter, waschen sie ab, tupfen sie trocken, stecken sie auf Holzspießchen. Ein Experiment. „Das hab ich mir einfach so vorgestellt.“ Anbraten, umdrehen. Die Kräuterbutter verleiht den Spießchen Glanz und Geschmack. Sehr hübsch! Dazu ein Glas „Small white Hill“. Fein!

Julias Gästebucheintrag: Es hat Spaß gemacht und war definitiv eine „Challenge“.

250 g „Feinschmecker-Garnelen“ (Knoblauch & Kräuter, Iglo)

3-5 Champignons

1 Paprika, Öl

Für den Salat:

Je 1 roter und gelber Paprika

1 Karotte

10 Kirschparadeiser

1 Avocado

3-4 Handvoll Blattsalat

1 Dose Kichererbsen

1 Dose Schwarzwurzeln

Frisches Basilikum

Salz, Pfeffer

Kernöl, Balsamico

Getrocknete Salatkräutermischung

Paprika würfeln. Karotte schälen, würfeln. Paradeiser halbieren. Avocado aus der Schale lösen, Fruchtfleisch würfeln. Salat waschen, trocken schütteln. Alles frische Gemüse in eine Schüssel geben. Kichererbsen und Schwarzwurzeln abgießen, dazugeben. Mit fein geschnittenem Basilikum, Salatkräutern, Salz, Pfeffer würzen, mit Balsamico und Kernöl marinieren. Garnelen abwechselnd mit Champignons und Paprika auf Holzspießchen stecken. In einer Pfanne in heißem Öl beidseitig anbraten, Kräuterbutter dazugeben, fertiggaren.

Gibt es einen prägenden Geschmack aus Ihrer Kindheit?
Die Kirschen in unserem Garten und Omas Salzstangerln.

Was würden Sie nie essen?
Koriander.

Welche Küche der Welt ist Ihnen am liebsten?
Die italienische.

Ihr größtes kulinarisches Missgeschick?
Meine erste Pizza! Beim Rausnehmen hab ich mich verbrannt, die Pizza ist auf den Boden gefallen. Ich hab sie trotzdem serviert – der Boden war eh sauber.

Gibt es eine Speise, die Sie zu trösten vermag?
Nein, ich flücht’ mi ned ins Essen.

Kommentare