© Getty Images/iStockphoto/Jovanmandic/iStockphoto

Einfache Sprache

Tipps gegen Kopfläuse

Ein Kinderarzt gibt Infos über Kopfläuse und gibt Tipps, was man dagegen machen kann.

von Inklusive Lehrredaktion

09/30/2019, 11:28 AM

Link zum Original-KURIER-Artikel

Wenn sich Kinder öfter am Kopf kratzen,
kann es sein, dass sie Kopfläuse haben.
In den Schulen und Kindergärten
wird vor den Kopfläusen gewarnt.
Kopfläuse werden meistens im Herbst entdeckt,
wenn die Schule oder der Kindergarten
wieder begonnen hat.
Weil Kinder engen Kontakt miteinander haben,
können die Läuse sich schnell von einem Kind
aufs andere übertragen.

Über Kopfläuse

Die Kopfläuse leben vom Blut der Menschen und
mögen ihre warme Kopfhaut.
Sie legen ihre Eier ins Haar der Menschen und vermehren sich so.
Die Kopfläuse können keine gefährlichen Krankheiten übertragen.
Die Läuse können leicht in einer Familie übertragen werden,
zum Beispiel beim Kuscheln.
Kopfläusen haben nichts mit schlechter Hygiene zu tun.
Jeder kann Kopfläuse bekommen.

Was man gegen Kopfläuse machen kann

Laus-Shampoos oder Sprays helfen gegen die Läuse.
Nach dem Haarewaschen sollte man das Haar gründlich
mit einem Nissenkamm durchkämmen.
Die Eier der Läuse werden Nissen genannt.
Ein Nissenkamm ist ein spezieller Kamm.
Mit ihm kann man Nissen aus den Haaren entfernen.
Das Durchkämmen mit dem Nissenkamm
sollte nach 10 bis 14 Tagen wiederholt werden.
Laus-Shampoos, Laus-Sprays und Nissenkämme
kann man in der Apotheke kaufen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat