So kann man sich vor einer Erkältung schützen

In der kalten Jahreszeit schwächelt unser Immunsystem: Eine Grippe oder schwere Erkältung setzt schnell außer Gefecht.
Link zum Original-KURIER-Artikel
Im Winter bekommen viele Menschen eine Grippe
oder eine
Erkältung.
Bei einer Grippe geht es den Betroffenen 1 bis 2 Wochen
schlecht.
Von einer Erkältung erholt man sich schnell wieder.
Mit bestimmten Maßnahmen kann man sich
davor schützen, krank zu werden.
Eine Impfung kann vor einer
Grippe schützen.
Man sollte sich jedes Jahr impfen lassen.
Die Impfung hilft aber nicht gegen Erkältungen.
Es ist es auch wichtig,
sich die Hände regelmäßig und gründlich
zu waschen.
Man sollte von hustenden oder niesenden Menschen
Abstand halten.
Außerdem sollten Handtücher nicht gemeinsam
mit kranken Personen verwendet werden.
Außerdem sollte man Handkontakt
zu anderen Menschen vermeiden,
um sich nicht anzustecken.
Sinnvoll ist es auch, in den Ellbogen zu niesen.
Man sollte gesund essen und regelmäßig
Sport machen.
So stärkt man die Abwehrkräfte vom Körper.
Kommentare