Caritas: Neue Regierung muss mehr gegen Armut tun

Link zum Original-KURIER-Artikel
In Österreich sind sehr viele Menschen
von Armut betroffen.
140 000 Menschen haben nicht
genug Geld, um die Wohnung zu heizen.
Andere können sich die lebensnotwendigen
Dinge nicht leisten.
„
Caritas“-Chef Michael Landau findet,
dass die zukünftige Regierung diesen Menschen
mehr helfen muss.
Die Caritas ist eine Hilfs-Organisation
der katholischen Kirche.
Michael Landau meint,
dass ein funktionierendes Sozialsystem
in Österreich möglich ist.
Er findet die neue Sozialhilfe aber nicht gut.
Die zukünftige
Regierung muss etwas ändern.
Er fordert von der neuen Regierung, dass sie sich
für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft einsetzt.
Die Politiker sollen den Menschen keine Angst machen.
Er findet es auch wichtig,
dass es mehr günstige Wohnungen
und Häuser gibt.
Kommentare