Vorsorge 2025: Österreicher investieren trotz Krisen 250 Euro monatlich

Eine Familie mit einem Neugeborenen auf dem Arm.
Immer weniger Österreicher:innen vertrauen darauf, dass sie in ihrer Rente genügend Geld zum Leben haben und investieren in eine private Vorsorge, wie eine Vorsorgestudie aus diesem Jahr zeigt.

Die Ergebnisse der Vorsorgestudie 2025 können Sie in folgenden Grafiken einsehen. Weiter unter empfehlen wir zwei Vorsorge-Pakete. 

Grafik zur Vorsorgelandschaft in Österreich
Grafik zu einer Umfrage zur Pension in Österreich

• Die „Prämienpension“ der Wiener Städtischen ist das Basisprodukt der privaten Altersvorsorge mit staatlichen Zuschüssen und Steuervorteilen
• 2025 beträgt die staatliche Förderung 4,25 Prozent bis zu einem Höchstbetrag von 150,99 Euro
• Keine Versicherungs-, Kapitalertrags- und Einkommenssteuer bei Auszahlung als Rente
• Ermöglicht Investitionen in den Kapitalmarkt bei vollständiger Kapitalgarantie
• Kombination aus Sicherheit und attraktiven Ertragsmöglichkeiten

Mehr Infos zur Prämienpension finden Sie hier

• Die fondsgebundene Lebensversicherung „Plus Invest“ der Wiener Städtischen kombiniert individuellen Versicherungsschutz mit globalen Investmentmöglichkeiten
• Laufende Prämienzahlung, flexible Fondsauswahl, einmalige Zuzahlungen und Entnahmen möglich
• Steuerliche Vorteile: Keine Kapitalertragssteuer auf Erträge
• Rententafelgarantie sorgt für finanzielle Sicherheit bei steigender Lebenserwartung
• Einmalige Auszahlung oder lebenslange Rente

Mehr Infos zum Plus Invest finden Sie hier.