Hygge: Wie Sie mit diesem Konzept dem Winterblues entkommen

Hygge: Wie Sie mit diesem Konzept dem Winterblues entkommen
Gerade im Winter plagen viele Menschen Unwohlsein und Stress. Die dänische Lebensanschauung „Hygge“ bietet einen Ausweg.

Dänemark gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Hygge: Das ist ein dänisches Wort, das sich gar nicht so einfach übersetzen lässt. Es steht für Komfort, Zusammensein – ein Gefühl oder eine Stimmung, die zustande kommt, wenn alltägliche Erfahrungen bewusster gestaltet und wertgeschätzt werden.

Hygge: Wie Sie mit diesem Konzept dem Winterblues entkommen

Mit Hygge mehr Glück im Alltag erfahren

Hygge ist aber kein Zustand, sondern eine Tätigkeit: Es geht darum, aktiv mehr Glück im Alltag zu erfahren; wertzuschätzen, was man hat; die Gesellschaft derjenigen um sich herum zu genießen; und Momente mit offenen Armen aufzunehmen.

Der Anspruch an Hygge ist ganz unkompliziert: Es sollte einfach umzusetzen sein, wenig bis gar kein Geld kosten und keinen zusätzlichen Zeitaufwand bedeuten.

Hygge: Wie Sie mit diesem Konzept dem Winterblues entkommen

Wie funktioniert Hygge für mich?

Es gibt keine konkrete Anleitung für „Hygge“: Halten Sie einfach bewusst Ausschau nach schönen, erfreulichen Momenten. Diese müssen nicht spektakulär sein: Lernen Sie, sich am Schönen im Gewöhnlichen zu erfreuen.

Das Ziel von Hygge soll sein, Entspannung zu erfahren und Stress zu reduzieren – und mehr Zeit für mentale und emotionale Gesundheit einzuräumen. Über 6 Millionen Österreicher und Österreicherinnen geben an, unter Stress zu stehen!* Mit „Hygge“ sollen Sie auf sich selbst Acht geben und eine gemütliche, beruhigende Atmosphäre schaffen.

Gesund bleiben ist leichter und angenehmer als wieder gesund zu werden. Darum sollte eine gute Gesundheitsvorsorge genau hier ansetzen. Die Gesundheitsvorsorge der Generali - von der Privatarzt-Versicherung über GesundheitsCoaching bis zum Vorsorgeprogramm Rundum gesund - hilft, mit medizinischen Checks, Ernährungsberatung und Fitness-Angeboten möglichst lange gesund zu bleiben.

* Quelle: Meinungsumfrage Generali Versicherung AG, Umfragezeitraum: 09/2019, Stichprobe: 3.164 Personen

Kommentare