Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Eine Schüssel mit Gumbo, umgeben von Paprika, Tomaten und Frühlingszwiebeln.
Ein herzhafter Klassiker aus der amerikanischen Südstaatenküche: Paprikabäuerin Lisa Thell und Gault&Millau-Herausgeberin Martina Hohenlohe kochen in der aktuellen Folge von "Gartenfrisch aus dem Kochsalon" einen scharfen Shrimp Gumbo mit Twist, der mit reichlich Paprika und Chorizo überrascht.

Das Rezept: Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Zwei Frauen präsentieren Paprika in verschiedenen Farben in einer Küche.

Im ersten Schritt werden die Tomaten geviertelt, die Kerne entfernt und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten. Damit Sie nichts von den saftigen Tomaten verschwenden, fangen Sie den ausgetretenen Saft auf und geben ihn gemeinsam mit den Tomatenwürfeln zur Seite.

Nun den Chorizo in Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein hacken.

Zutaten für ein Gericht, darunter Wurst, Tomaten, Zwiebeln und Garnelen.

Als nächstes waschen und putzen Sie den Stangensellerie. Diesen schneiden Sie nun in ca. 5 mm dicke Scheiben. 
Auch die Paprikaschoten müssen gewaschen und das Kerngehäuse entfernt werden, bevor sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.. Anschließend Chilischoten entkernen und ebenfalls würfeln.

Eine Person schneidet grüne Paprika auf einem Holzbrett, daneben gelbe Paprikawürfel.

Nun geht's an den Herd: Braten Sie die Chorizo-Scheiben in einem großen Topf in 1 EL Öl an, bis sie knusprig sind. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Chili etwas später dazugeben und ebenfalls 3-4 Minuten braten.

Anschließend Paprikapulver, Chiliflocken und 1 TL Salz mitrösten.

Eine Person kocht Chorizo mit Gemüse in einer Pfanne.

Jetzt kommen die Paprikawürfel dazu. Alles gut durchmischen und weitere 6 Minuten braten lassen. Dann mit einem Schuss Rotwein ablöschen.

Eine Person gießt Rotwein in eine Pfanne mit Gemüse und Wurst.

Geben Sie nun den Stangensellerie und die gewürfelten Tomaten samt ihrem Saft dazu und lassen Sie die Masse 10 Minuten köcheln.

Zwischendurch einmal abschmecken, mit Salz und Pfeffer nachwürzen und 1 EL Weißweinessig unterrühren.

Gehackte Tomaten werden in eine Pfanne mit Paprika und Wurst gegeben.

Jetzt den Topf von der Flamme ziehen, die Garnelen dazugeben und zugedeckt noch etwa 3 Minuten gar ziehen lassen.

Zu guter Letzt Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zum Servieren darüber streuen. Bon Appétit!

Eine Person kocht Garnelen mit Gemüse in einer Pfanne.

Kochsalon zum Nachkochen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Paprika Shrimp-Gumbo mit Chorizo

Wenn man statt Chorizo und Shrimps am Ende der Kochzeit Kichererbsen untermischt, bekommt man eine herrliche vegetarische Variante.

von Martina Hohenlohe, Gault&Millau-Herausgeberin

Woher kommen die Paprika? Paprikabäuerin Lisa Thell

Ambitionen. Diese hat Lisa Thell, die mit gerade 20 Jahren in den Familienbetrieb im Seewinkel eingestiegen ist. In den Siebzigern wurde der Betrieb als gemischte Landwirtschaft gegründet, doch seit einigen Jahren hat sich die Familie ganz den Paprika verschrieben. Bei unserem Besuch fanden wir sie einmal auf dem Gabelstapler mit kistenweise Blockpaprika, dann wieder Blätter zupfend inmitten der kleinen Snackpaprika. Zwischendurch wird zwischen Vater und Tochter fachgesimpelt und uns erklärt, wofür sich welcher Paprika am besten eignet. In aller Kürze: Snackpaprika – der Name ist Programm, einfach zum Abbeißen zwischendurch; Spitzpaprika – für Salate und aufs Brot; Blockpaprika – am besten zum Kochen. Und das haben wir auch getan, in unserem Gumbo war die Tricolore der aromatischen Frucht unersetzlich.

Eine lächelnde junge Frau vor üppigem Grün.

Paprikabäuerin Lisa Thell, Seewinkler Sonnengemüse

Um Paprika schnell zu entkernen, einfach die Fruchtkammern abscheiden und es bleibt nur das Kerngehäuse übrig.

von Paprikabäuerin Lisa Thell, Seewinkler Sonnengemüse

Behind The Scenes: Making Of

Auf einem Monitor ist die Aufnahme einer Kochsendung mit zwei Frauen in einer Küche zu sehen.

Zwei Frauen stehen in einer Küche mit einer Kiste Paprika von „Seewinkler Sonnengemüse“.

Dreharbeiten in einer Küche mit zwei Frauen vor einer Arbeitsfläche voller Zutaten.

Zwei Frauen bereiten in einer Küche mit einem Kameramann im Hintergrund Speisen zu.

Ein Fernsehteam filmt eine Köchin, die in einer Küche Zutaten zubereitet.

Zwei Frauen stehen in einer Küche, eine hält eine Flasche Wein in der Hand.

Eine Pfanne mit Garnelen, Wurst und Gemüse wird mit einem Holzlöffel umgerührt.

Eine Person serviert Garnelen-Gumbo mit Wurst und Gemüse auf einem Teller.

Ein Teller mit Gumbo, umgeben von Gemüse, einer Flasche Wein und Olivenöl.

Kommentare