Gold: Eine kluge Investition in die Zukunft

Die Entwicklung des Goldpreises in den vergangenen zwei Jahrzehnten ist beeindruckend. 2005 lag der Preis für ein Kilogramm Gold bei rund 10.000 Euro. Heute ist der Preis auf etwa 90.000 Euro pro Kilogramm gestiegen, was ein Plus von mehr als 700 Prozent bedeutet. Angesichts des aktuellen Goldpreises stellt sich für viele die Frage, ob jetzt noch der richtige Zeitpunkt für einen Goldkauf ist.
Reinhard Walz, Leitung Vertrieb & Marketing bei Ögussa, sagt: „Diese Frage bekomme ich die letzten 20 Jahre immer wieder gestellt.“ Walz betont, dass die Wertbeständigkeit von Gold unübertroffen sei: „Ich persönlich bin der Meinung, dass es nie zu spät ist, einen Teil seines Vermögens in Ögussa-Feingoldbarren zu investieren.“ Wie beliebt Gold ist, zeigen die Zahlen des World Gold Council: Die weltweite Goldnachfrage kletterte im Vorjahr auf ein Rekordhoch von 4974,5 Tonnen.
Laut Reinhard Walz bevorzugen viele Kunden kleinere Stückelungen, da diese beim Verkauf mehr Flexibilität bieten. „Man kann somit auch kleinere Mengen veräußern, die man gerade zu Geld machen möchte.“
Besonders beliebt sind die 50- und 100-Gramm-Goldbarren. „Die Auswahl der richtigen Stückelung ist eine Frage der Flexibilität, denn während größere Barren eine höhere Wertdichte bieten, können kleinere Einheiten schneller verkauft oder verschenkt werden.“
Beliebtes Geschenk
Gold, insbesondere in Form von kleineren Barren oder Münzen, ist zudem ein beliebtes Geschenk für besondere Anlässe, ob Geburt, zur Taufe oder zum Geburtstag. „Gold bietet nicht nur einen bleibenden Wert, sondern auch eine bleibende Erinnerung für das beschenkte Kind“, erklärt Walz. Gerade für den Nachwuchs ist Gold somit eine wertvolle und gleichzeitig sinnvolle Investition in die Zukunft.
Langfristige Perspektive
Doch wie lange sollte man ein Goldinvestment halten? „Dies hängt natürlich von Ihrer individuellen Anlagestrategie ab“, erklärt Walz. „Generell betrachten die meisten unserer Kunden ihr Goldinvestment jedoch als langfristige Anlage zur Absicherung ihres Vermögens.“
Kommentare