Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider
Hinter manch rauer Schale steckt ein weicher Kern, wer auf den ersten Blick zwider wirkt, ist vielleicht netter als man denkt.

Wer kennt sie nicht, die Momente, in denen man gern zwider wäre? Der Kellner im Café ist unfreundlich, der Nachbar lässt wieder einmal seinen Müll neben dem Mistkübel stehen oder die Mitbewohnerin hat die dreckige Pfanne nicht abgewaschen.

Unter dem Motto „#zartstattzwider“ motiviert Milka Herrn und Frau Österreicher, in genau diesen Momenten die lila Brille auf zu setzten, positive Vibes im eigenen Umfeld zu verbreiten und anderen ein Lächeln zu schenken. Dafür holte sich die beliebte Schokoladenmarke prominente Unterstützung, unter anderem von Anna Veith, Anna Gasser und der österreichischen Rapperin und Poetry-Slam-Künstlerin Yasmo.

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„Der Blick oft skeptisch aus Prinzip, aber an sich samma lieb.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„Ich sag’s klar und immer wieder, ich bin lieber #zartstattzwider.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„'Servas Nachbar' hört ma selten, beim Griaßen san ma keine Helden.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„Ich bin froh, dass ich dich hab, weil ohne Gegner wär’s ja fad.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„Ich bin bekannt für meinen Grant, doch eigentlich auch sehr charmant.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

„Von mir kannst ois haben, musst nur 'Servas, griaß di' sagen.“

Das Leben ist zu kurz fürs „Zwidersein“ – Ich bin lieber #zartstattzwider

Wer einen Reim auf den Lippen hat, kann gar nicht unfreundlich sein

Um das Mindset der Kampagne – #zartstattzwider – in den Köpfen der ÖsterreicherInnen zu verankern, ließ Milka Promis reimen. In kurzen Spots rufen Anna Veith und Anna Gasser, ebenso wie vier weitere Charaktere, denen man ab und an nachsagt „zwider“ zu sein, zu mehr Freundlichkeit im Alltag auf.

Die österreichische Rapperin und Poetry-Slam-Künstlerin Yasmo hat sogar einen eigenen #zartstattzwider Poetry Slam Text kreiert.

In einem in Wien gedrehten Online-Video finden sich ihre Statements wie: „Du kennst diese Tage, wo gar nix geht, alles läuft schief, Grantlevel hoch, Stimmung ist tief. Drehs um 180 Grad! Grinse aus Trotz wen wildfremden an, weil ein Grinsen auch manchmal die Welt verändern kann.“

„Da wo ich herkomm‘, gehört Granteln manchmal zum guten Ton. Aber es geht auch anders. Ich bin Fan vom Freundlich-Sein und finde super, dass Milka diese Kampagne startet! Ich freu mich sehr ein kleiner Teil davon sein zu dürfen und mit Worten dienen zu können“, schwärmt Yasmo.

Zarte Botschaften auf dem Milka Klassiker

Zentrum der neuen Kampagne und damit das wichtigste Vehikel für alle, die Zwiderwurzen ihrer Umgebung zu mehr Freundlichkeit motivieren möchten, sind vier limitierte Designs eines Milka Klassikers. Die Verpackung der Milka Alpenmilchschokolade 100g zieren die zarten Botschaften Ich feiere Dich“, „Du bist unschlagbar“, „Immer für dich da“ und „Echte Freunde“. Auf den 24 Schokostückchen der Limited Editions befinden sich zudem Abbildungen von Herzen, Smileys, Umarmungen sowie nette Worte, die motivieren sollen, zarte Botschaften mittels Milka Schokolade im eigenen Umfeld zu verbreiten.

Mit den vier Limited Editionen von Milka ist es ganz einfach, öfter seine „Schokoladenseite“ zu zeigen und wertschätzende Nachrichten an seine Mitmenschen zu senden.

Kommentare