"Anderes Lesegefühl": Wo diese Woche in Wien Zeitung gelesen wird

Ein junger Mann tippt eifrig auf seinem Laptop während sein Handy klingelt. Ein älterer Herr greift hingegen lieber zu Papier und Bogen: Er ließt eine Zeitung zu seinem morgendlichen Kaffee im Café Landtmann in der Wiener Innenstadt.
Dabei ist er nicht allein: Gemütliches Lesen und die Wiener Kaffeehauskultur gehen bekanntlich Hand in Hand. Von 17. Februar bis 23. Februar steht deshalb für viele Cafés in Wien erneut die "Woche des Zeitunglesens" an.

Das Angebot werde stets gut angenommen, berichtet der Kellner Herr Rudolf. "Natürlich wird dabei auch Kaffee getrunken". Extra auf das Motto der Woche werde bei Bestellungen nicht hingewiesen. "Es hängt ein Schild am Eingang, das die Kundschaft beim Hereinkommen sieht", erklärt er weiter.
Große Auswahl
Nicht zu übersehen ist auch der große Zeitungsständer in der Mitte des Raumes. Jede Menge Exemplare verschiedenster Zeitungen und Magazine stehen hier zur freien Entnahme. "Um die Ecke haben wir noch mehr liegen", sagt er und verweist auf einen Tischt. "Dafür haben unsere Hänger nicht mehr ausgereicht."
Ein gutes Repertoire an Zeitungen und Magazinen gebe es im Café Landtmann aber nicht nur in der Themenwoche. "Die Auswahl haben wir immer hier. Diese Woche haben wir aber noch mehr Ausgaben von den jeweiligen Printprodukten", sagt Herr Rudolf.
Anderes Lesegefühl
Doch wer liest die Zeitungen eigentlich? "Ich würde sagen, dass die Leute ab 30 Jahren - und älter - gewöhnlich zur Zeitung greifen", berichtet Herr Rudolf über seine Beobachtungen. Jüngere Kundschaft würde meist eher zum Handy greifen. "Aber das ist natürlich ein ganz anderes Lesegefühl."
- Bäckerei Grimm - Hollandstr. 1, 1020 Wien
- Café Landtmann - Universitätsring 4. 1010 Wien
- Café auf a Tratscherl - Floridsdorfer Markt 9-11, 1210 Floridsdorf
- Café Freud - Berggasse 17, 1090 Wien
- Café Weidinger - Lerchenfeldergürtel 1, 1160 Wien
- Café Central - Herrengasse 14, 1010 Wien
Eine vollständige Liste der teilnehmenden Cafés finden Sie hier.
Lesende Stammkunden
Auch in der Bäckerei Grimm im zweiten Bezirk bekommen die Kundinnen und Kunden zur ersten - oder auch letzten - Tasse Kaffee eine Lektüre zur Verfügung gestellt. Eine Auswahl an Zeitschriften, Magazinen, und Tages- und Wochenzeitungen wird entlang des Tresens aufgelegt.
"Stammkunden kommen üblicherweise am Nachmittag auf einen Kaffee vorbei. Dabei lesen sie oft Zeitung", erzählt ein Mitarbeiter. Gelesen werde dabei das ganze Jahr über, nicht nur in der Themenwoche.
"Touristen lesen dafür keine Zeitung hier. Das könnte aber eben auch an den deutschsprachigen Produkten liegen", sagt er weiter.
Die Tradition des Zeitunglesens
Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), dem Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer und der Fachgruppe der Kaffeehäuser. Sie soll dazu dienen, die Tradition des Zeitunglesens - vor allem in den Kaffeehäusern - wieder in den Mittelpunkt zu stellen.
Kommentare