Wiener S-Bahn: Schienenersatzverkehr hat (fast) reibungslos begonnen

46-216365362
Gut zu wissen: Die gelben Busse verkehren von Floridsdorf direkt zum Praterstern, die blauen mit allen Zwischenhalten.
Von Uwe Mauch

Das goldene Wienerherz: Anstatt sich zu freuen, dass nicht jeder Bus, der vom Bahnhof Floridsdorf bis zum Praterstern als Schienenersatzverkehr unterwegs ist, alle Haltestellen anfährt, gibt man einmal vorsichtshalber dem Mitarbeiter der externen Security-Firma einen rhetorischen Morgenrempler.

Weil die gelben Direktbusse ums Eck wegfahren, also wenige Schritte von der Station der blauen Busse. Dass an diesem ersten Morgen des Schienenersatzverkehrsommers alle ÖBB gebrandeten Busse pünktlich starten, fällt zum Glück auch Fahrgästen auf.

Manch eine/r hat die Vorankündigungen (auch im KURIER) offensichtlich nicht gelesen. Daher hier kurz zusammengefasst: Auf der Schnellbahn-Stammstrecke sind seit heute in der Früh zwischen den Bahnhöfen Praterstern und Floridsdorf bis zum 1. September (4 Uhr) keine Züge unterwegs. Diese Sperre ist Teil eineses mehrjährigen Sanierungsprogramms.

Der Mitarbeiter der privaten Sicherheitsfirma, der im Vorjahr schon auf einem anderen Bahnhof im Einsatz war, nimmt das Matschkern einzelner Fahrgäste relativ gelassen. Seit 5 Uhr in der Früh ist er im Dienst. Er freut sich über etwas Anderes: "Zum Glück sind bisher alle Busse pünktlich abgefahren und angekommen."

Es sind auch für ihn lange Sommertage. Sein Dienst endet erst um 20 Uhr. PS: Sollte es zu Verspätungen kommen, er kann eigentlich am Wenigsten dafür.

Kommentare