Wiener Buschenschanken sperren nun öfter auf

Corona hat nicht vieles hervorgebracht, das man auch nach Ende der Pandemie beibehalten möchte. Eines aber schon: die erweiterten Öffnungszeiten in den Wiener Buschenschanken.
Zwischen 2020 und 2022 durften die Heurigen für ihre Ausschank in den Wein- und Obstgärten vorübergehend täglich öffnen. Aus diesem Provisorium ist heuer ein Dauerzustand geworden: „Da die Wienerinnen und Wiener das erweiterte Angebot in den letzten Jahren gut angenommen haben, ist es nur folgerichtig, dass wir erweiterte Öffnungszeiten auch künftig ermöglichen“, sagen Bürgermeister Michael Ludwig und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ).
Längere Saison
Im Vergleich zur Coronazeit wurden die Öffnungszeiten aber dennoch etwas geschmälert. Statt täglich dürfen die Heurigen ab jetzt an vier – flexibel wählbaren – Tagen plus den Feiertagen öffnen. Und das an zehn Monaten im Jahr. Nur im Dezember und Jänner muss die Ausschank künftig geschlossen bleiben.

Im Gegensatz zur Zeit vor Corona dauert die Saison nun deutlich länger. Damals durften die Buschenschanken nur von Mitte April bis Ende Oktober, jeweils Freitag bis Sonntag und an Feiertagen öffnen.
Eigenanbau
Die neue Regelung mit den erweiterten Öffnungszeiten wird im April im Wiener Landtag beschlossen und tritt rückwirkend ab 1. April in Kraft.
Somit können die Wienerinnen und Wiener – wenn es die Temperaturen zulassen – schon ab sofort bei der Buschenschank auf eine kalte Mahlzeit oder ein Getränk aus Eigenanbau einkehren.
Kommentare