10.665 Kinder nehmen an Sommerschule in Wien teil

Mädchen werden in Mathematik unterschätzt und in Sprachen überschätzt.
Am Montag wurde für einige Schülerinnen und Schüler der Schulstart vorverlegt: Die Sommerschule hat begonnen. Bis zum 29. August werden mehr als 39.500 Kinder und Jugendliche österreichweit so auf das kommende Schuljahr vorbereitet.
In Wien allein sind es 10.665 in 943 Gruppen an 93 Standorten. Insgesamt 731 Pädagogen, 235 Lehramtsstudierende und 42 Buddys (freiwillige Schüler ab der 5. Schulstufe) lernen mit den Teilnehmenden.
Gezielt gelernt
In Gruppen von sechs bis 15 Kindern wird gezielt gelernt und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. In der Volksschule stehen Deutsch, Mathematik und Sachunterricht auf dem Stundenplan. In der AHS-Unterstufe, in Mittel- und Sonderschulen wird auch Englisch gelernt. „Die Sommerschule leistet einen wichtigen Beitrag, um Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und ihnen einen gelungenen Start ins Schuljahr zu ermöglichen“, so Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs.
Kommentare