Wien: Mann wollte Volksschulkinder mitzerren

Archivbild Burggasse
Bisher drei Fälle bekannt - den Kindern im Bezirk Neubau gelang es, davonzulaufen. Der Streifendienst der Polizei in der Gegend wurde verstärkt.

Ein unbekannter Mann hat in Wien-Neubau Volksschulkinder am Arm gepackt und zum Mitkommen aufgefordert. Die Polizei berichtete gegenüber der APA von drei Fällen im Zeitraum vom 8. bis 13. Februar im Bereich der Mondscheingasse, Siebensterngasse (am Spielplatz) und Burggasse (beim Volkstheater). Die Kinder konnten sich jeweils losreißen oder sind davongelaufen.

Polizeistreifen intensiviert

Der Streifendienst wurde demnach verstärkt und sensibilisiert. Auch in Umgebung der Schulen wurde die Bestreifung intensiviert. "Es besteht enger Austausch mit den Schulen in dem Bereich. Sachdienliche Hinweise werden in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen", hieß es.

"Es bestehe enger Austausch mit den Schulen in dem Bereich", so ein Sprecher der Landespolizeidirektion Wien auf Kurier-Nachfrage. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, sei mit den Ermittlungen betraut. Eine Personenbeschreibung könne zu jetztigen Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht werden, da unterschiedliche Angaben zur Verdächtigen Personen eingegangen seien. Es sei derzeit nicht auszuschließen, dass es sich bei allen drei Vorfällen um dieselbe gesuchte Person handle, so die Polizei weiter.

Sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen können in jeder Polizeidienststelle abgegeben werden.

Eltern zur Vorsicht aufgerufen

"Wir möchten Sie bitten, diesen Vorfall zuhause mit Ihrem Kind zu besprechen. In allen Klassen wurde das Thema heute bereits allgemein angesprochen, um die Schülerinnen und Schüler für solche Situationen zu sensibilisieren, ohne Panik zu erzeugen", heißt es in einer Schulnachricht der Volksschule Stiftgasse im siebten Bezirk. 

"Laut rufen, sich losreißen und sofort weglaufen"

Den Kindern wurde zudem erklärt, wie sie sich bei einem solchen Vorfall zu verhalten haben. Demnach sollen sie "laut rufen, sich losreißen und sofort weglaufen" sowie eine vertrauenswürdige erwachsene Person darüber informieren.

Kommentare