Gestohlener E-Scooter von Besitzer geortet: Polizei nahm Verdächtigen fest

Symbolbild
Ein 34-Jähriger verfolgte seinen gestohlenen E-Scooter bis zu einer Wohnung im dritten Bezirk, wo die Polizei drei Verdächtige und weiteres Diebesgut fand.

Ein 34-jähriger Mann konnte am Mittwochabend seinen gestohlenen E-Scooter dank einer technischen Vorrichtung bis zu einer Wohnung in Wien-Landstraße verfolgen. 

Der E-Scooter war ihm zuvor gegen Mittag auf der Mariahilfer Straße entwendet worden. Nach der Ortung alarmierte er die Polizei, die umgehend zum Einsatzort ausrückte.

WEGA-Einsatz nach verweigertem Zutritt

Beamte der Polizeiinspektion Fiakerplatz forderten die Bewohner auf, die Wohnungstür zu öffnen, was diese zunächst verweigerten. Daraufhin wurde die Spezialeinheit WEGA angefordert. Bevor es zu einer gewaltsamen Öffnung kam, wurde die Tür schließlich doch von innen entriegelt. In der Wohnung trafen die Einsatzkräfte auf drei slowakische Staatsangehörige an: eine 50-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 36 und 48 Jahren.

Mehrere gestohlene Gegenstände sichergestellt

Bei der anschließenden Durchsuchung stellten die Beamten insgesamt drei E-Scooter, ein hochwertiges Rennrad, einen silbernen Ring mit Diamanten sowie eine geringe Menge Suchtmittel sicher. Die beiden männlichen Verdächtigen sollen sich laut Polizei grundsätzlich geständig gezeigt haben, während die Frau nur den Besitz von Suchtmitteln zugegeben haben soll. 

Der 48-jährige Tatverdächtige, der den Behörden bereits bekannt sein soll, wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt eingeliefert. Die beiden anderen Verdächtigen wurden auf freiem Fuß angezeigt. Die Ermittlungen zu den sichergestellten Gegenständen dauern an.

Kommentare