Dichte Rauchwolke über Wien: Groß-Einsatz der Feuerwehr in der Josefstadt

Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. (Symbolbild)
Am Freitagnachmittag schwebten dichte Rauchwolken über Wien.
Der Grund: Der Brand eines Mehrparteienhauses an der Ecke Albertgasse und Lerchenfelder Straße im 8. Bezirk.
Bei dem Vorfall wurde ein 35-Jähriger schwer verletzt. Wie Andreas Huber, Sprecher der Berufsrettung, gegenüber der APA berichtete, erlitt der Mann Verbrennungen im Bereich des Oberkörpers und atmete auch Rauchgase ein. Er wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Sichtbarer Rauch
"Es ist eine Lüftungsleitung vom Brand betroffen, die auch über das Dach führt", erklärt Lukas Schauer, Sprecher der Berufsfeuerwehr Wien, die Rauchschwaden. Teile dieser Lüftung mussten bei den Löscharbeiten entfernt werden.
Die Berufsfeuerwehr führte Kontrollen im Gebäude durch, auch Wohnungen wurden überprüft. 15 Fahrzeuge und 65 Personen befanden sich im Einsatz. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Lerchenfelder Straße war im betroffenen Abschnitt für den Verkehr gesperrt. Von dieser Sperre war auch die Straßenbahnlinie 46 betroffen. Später war nur noch der Individualverkehr von der Sperre betroffen, sagte Lukas Schauer.
Kommentare