Wien erzielt neuen Sonnenstrom-Rekord

© REUTERS / OGNEN TEOFILOVSKI
Wien setzt weiter auf Sonnenkraft: Im März 2025 verzeichnete die Stadt einen neuen Photovoltaik-Rekord – mit Strom für 78.000 Haushalte.
Wien hat im März 2025 einen neuen Rekord beim Ausbau von Photovoltaik erzielt: Die installierte Leistung wuchs binnen eines Monats um 18,3 Megawattpeak (MWp) auf über 270 MWp. Damit können rund 78.000 Haushalte klimafreundlich mit Strom versorgt und jährlich 62.000 Tonnen CO₂ eingespart werden.
Allein 419 neue Anlagen gingen im März ans Netz – insgesamt zählt Wien nun 14.289 Photovoltaik-Anlagen. Stadtrat Jürgen Czernohorszky sieht in Förderungen, Beratung und Solarpartnerschaften den Schlüssel zum Erfolg. Bis 2030 will die Stadt 800 MWp erreichen – genug, um ein Viertel aller Haushalte zu versorgen.
Kommentare