Wien erstrahlt wieder: Weihnachtsbeleuchtung ab heute eingeschalten

Zwei Personen drücken gemeinsam einen Knopf, im Hintergrund leuchten festlich geschmückte Bäume mit Lichterketten.
Am Freitag wurde in den Wiener Einkaufsstraßen die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Die Döblinger Hauptstraße hat erstmals eine eigene.

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Margarete Kriz-Zwittkovits, haben Freitagabend die Wiener Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. 32 Einkaufsstraßen und -grätzln in der Bundeshauptstadt werden in der Vorweihnachtszeit festlich illuminiert. Das Einschalten fand am Neuen Markt statt, der erst seit 2023 über eine Weihnachtsbeleuchtung verfügt. Neben Lichtern an den Bäumen hängen dort 48 "Sisi-Sterne".

Auch Döbling leuchtet

Heuer zum ersten Mal wird die Döblinger Hauptstraße weihnachtlich beleuchtet. 30 Bäume sind bis zur Spitze mit jeweils rund 20 LED-Lichterketten geschmückt. Zusätzlich gibt es 30 lebende, beleuchtete Christbäume in Töpfen vor Geschäften.

Die Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung werden von den Betrieben in den Einkaufsstraßen getragen, so die Wirtschaftskammer Wien. Häufig könnten die Unternehmen die Ausgaben nicht allein bewältigen. Stadt und Kammer unterstützen dabei: "Nach der letztjährigen Erhöhung beträgt die Förderung erneut 75 Prozent, anstatt wie in den Jahren zuvor 50 Prozent. Dadurch wird sichergestellt, dass Wien auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen individuellen Weihnachtsbeleuchtungen erstrahlt", hieß es in der Aussendung.

Kommentare