Drogenlenker in Wien gestoppt: Crackpfeife und Kokain sichergestellt

Polizeikräfte wurden bereits informiert.
Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien haben am Mittwochabend einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand. Die Polizisten wurden gegen 19:45 Uhr in der Spielmanngasse im 20. Wiener Gemeindebezirk auf einen Pkw aufmerksam, der durch übermäßige Lautstärke auffiel.
Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten die Beamten eine Crackpfeife in der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Der 37-jährige Lenker soll laut Polizeiangaben eingeräumt haben, zuvor Crack konsumiert zu haben.
Drogenfund und Führerscheinentzug
Die weitere Durchsuchung des Fahrzeugs förderte laut Polizeibericht zusätzliche Substanzen zutage. Die Beamten stellten mutmaßlich ein Säckchen mit Ketamin, eines mit Kokain sowie mehrere Schachteln Substitol sicher. Der Verdächtige wurde daraufhin festgenommen.
Eine amtsärztliche Untersuchung soll eine Suchtmittelbeeinträchtigung bestätigt haben, woraufhin dem Mann der Führerschein abgenommen wurde.
Technische Mängel am Fahrzeug
Neben den mutmaßlichen Drogenvergehen wurden am Fahrzeug erhebliche technische Mängel festgestellt. Die Beamten dokumentierten unter anderem ein Loch im Auspuff sowie Ölverlust im Motorraum. Diese Defekte führten zur Abnahme der Kennzeichen. Dem Verdächtigen werden mehrere Verstöße zur Last gelegt. Er befindet sich derzeit noch in polizeilichem Gewahrsam und wurde mehrfach angezeigt. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern an.
Kommentare