Der erste Wiener Weihnachtsmarkt eröffnet heute
Von Franziska Trautmann
Für die Wiener Adventmärkte beginnt bereits heute die neue Saison: Den Anfang macht jener in Schönbrunn, der bis 6. Jänner mit mehr als 90 Hütten und einer Erlebniswelt für Kinder täglich geöffnet ist. Am Samstag folgt der Adventmarkt am Stephansplatz, wo Besucher täglich bis 26. Dezember ihren Punsch im Herzen der Stadt genießen können.
- Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
- Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
- Wann: 6.11-06.01, täglich 10:00-21:00
- Weihnachtsdorf am Stephansplatz
- Wo: Stephansplatz, 1010 Wien
- Wann: 8.11-26.12, täglich 11:00-21:00
- Weihnachtsmarkt am Wiener Hauptbahnhof
- Wo: Vorplatz des Hauptbahnhofs, 1100 Wien
- Wann: 13.11-20.12, täglich 14:00-20:00
- Christkindlmarkt am Rathausplatz
- Wo: Rathausplatz, 1010 Wien
- Wann: 14.11-26.12, täglich 10:00-22:00
- Weihnachtsmarkt am Spittelberg
- Wo: Spittelberg, 1070 Wien
- Wann: 14.11-23.12, Montag bis Freitag 14:00-21:30, Wochenende ab 11:00
- Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere
- Wo: Schloss Belvedere, 1030
- Wann: 14.11-31.12, täglich 11:00-21:00 Wien
- Altwiener Christkindlmarkt:
- Wo: Freyung, 1010 Wien
- Wann: 14.11-23.12, täglich 10:00-21:00
- Weihnachtsmarkt am Hof:
- Wo: Am Hof, 1010 Wien
- Wann: 14.11-23.12, Montag bis Donnerstag 11:00-21:00, Freitag bis Sonntag ab 10:00
- Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien
- Wo: Alser Straße, Hof 1 im Alten AKH, 1090 Wien
- Wann: 14.11-23.12, Montag bis Mittwoch 14:00-22:00, Donnerstag und Freitag bis 23:00, Samstag 11:00-23:00, Sonntag bis 21:00
- Weihnachtsmarkt im Park
- Wo: Türkenschanzpark, 1180 Wien
- Wann: 14.11-23.12, Montag bis Freitag 15:00-22:00, Wochenende ab 12:00
- Kunstadvent vor der Karlskirche
- Wo: Resselpark, 1040 Wien
- Wann: 21.11-23.12, täglich 11:00-21:00
- Wintermarkt am Riesenradplatz
- Wo: Prater Riesenradplatz, 1020 Wien
- Wann: 21.11-06.01, Montag bis Freitag 12:00-22:00, Wochenende ab 11:00
Eine Woche nach dem Saisonstart in Schönbrunn öffnet der Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof (13. November bis 20. Dezember, täglich ab 14 Uhr). Außer einer Eisstockbahn gibt es auch ein Kinderkarussell.
Rathausplatz folgt
Nur einen Tag später, am 14. November, ziehen gleich sieben weitere Christkindlmärkte mit ihren Eröffnungen nach. Darunter einer der bekanntesten: jener auf dem Rathausplatz. Besucher können täglich bis 26. Dezember Punsch trinken und bummeln; dazu kann auf einer kleinen Eisbahn durch den Park gerutscht werden. Am selben Tag öffnen auch die Weihnachtsmärkte am Spittelberg, im Türkenschanzpark und beim Belvedere ihre Pforten.
Ebenfalls am 14. November gesellen sich die fast aneinandergrenzenden Märkte Am Hof und auf der Freyung im ersten Bezirk dazu. Beide schließen am 23. Dezember und sind wie alle anderen größeren Wiener Christkindlmärkte täglich geöffnet. Das Weihnachtsdorf im Alten AKH am Campus der Universität Wien steht auch am 14. November in den Startlöchern und ist ab dann bis 23. Dezember täglich geöffnet. Freitags sogar bis 23 Uhr – damit ist dieser Markt einer mit den längsten Öffnungszeiten in Wien.
Den Schluss des Eröffnungsreigens bildet der 21. November, an dem der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz (bis 23. Dezember) sowie der Wintermarkt auf dem Riesenradplatz im Wurstelprater (bis 6. Jänner) aufmachen.
Kommentare